Antiproportionale zuordnungen aufgaben Antiproportionale Zuordnung Aufgaben ➤ Mit SCHÜLERHILFE durchstarten. ♢ Antiproportionale Zuordnung Übungen ✓ Antiproportionaler Dreisatz Aufgaben. 1 Hier findest du Anwendungsaufgaben mit antiproportionalen Zuordnungen, die dir helfen solche Aufgaben zu lösen. 2 Bei antiproportionalen Zuordnungen liegen die Zahlenpaare auf Kurven, die von links oben nach rechts unten fallen. Der Mathematiker nennt diese Form Hyperbel. 3 Antiproportionale Zuordnungen. Online Mathe üben mit bettermarks. Über Übungen mit fast Aufgaben; Interaktive Eingaben, Lösungswege und Tipps. 4 Antiproportionale Zuordnungen mit Tabellen berechnen; Antiproportionale Zuordnungen im Koordinatensystem darstellen; Antiproportionale Zuordnungen mit dem Dreisatz berechnen; Die Gesamtgröße berechnen (Produktgleichheit) Anwendungsaufgaben mit antiproportionalen Zuordnungen (nur Übung) Anwendungsaufgaben proportionale und antiproportionale. 5 stellen wir fest, dass immer derselbe Wert herauskommt. Diesen Wert (hier: 6) nennt man den Antiproportionalitätsfaktor der Zuordnung. Wenn man den Antiproportionalitätsfaktor kennt, lässt sich der zugeordnete Wert (y) in Abhängigkeit des Ausgangswertes (x) ausdrücken. Herleitung. 6 Anzahl der Bauarbeiter wird der Zeit (h) zugeordnet. Je mehr Bauarbeiter desto weniger Zeit wird benötigt. 3/ 3 Bauarbeiter brauchen 3,6h *3. 4* 1 Bauarbeiter braucht 10,8h /4. 4 Bauarbeiter brauchen 2,7h. Aufgabe: 7 Maler brauchen 12,5 h um eine Wand zu streichen. 7 Antiproportionale Zuordnung Aufgaben – online lernen Eine antiproportionale Zuordnung lautet zum Beispiel: "Je mehr Maler eine Wohnung streichen, desto weniger Zeit benötigen sie für die Arbeit!" Wiki zum Thema: Antiproportionale Zuordnungen. 8 Das Kurzschema beim Dreisatz. Beispiel: 3 Pflasterer brauchen 12 Stunden, um eine Einfahrt zu pflastern. Wie lange brauchen 4 Pflasterer? Das Kurzschema funktioniert immer. Du kannst es auch ohne Tabelle benutzen. 3 Pflasterer → 12 Stunden. 1 Pflasterer → 3 mal so lange. 4 Pflasterer → ein Viertel der Zeit. 9 Antiproportionale Zuordnungen im Koordinatensystem darstellen. Antiproportionale Zuordnungen mit dem Dreisatz berechnen. Anwendungsaufgaben mit antiproportionalen Zuordnungen (nur Übung) Die Gesamtgröße berechnen (Produktgleichheit) Anwendungsaufgaben proportionale und antiproportionale Zuordnungen. Allgemeine Zuordnungen. antiproportionale zuordnung klasse 7 10 antiproportionale zuordnungen aufgaben klasse 7 12