Ausbildung berufsschule unentschuldigtes fehlen Ein unentschuldigtes Fehlen in der Ausbildung. 1 › unentschuldigtes-fehlen-ausbildung. 2 Unentschuldigte Fehltage in der Berufsschule können zu großen Problemen in der Ausbildung führen! Falls dein Ausbilder noch nicht darüber. 3 Wenn du unentschuldigt fehlst, ist deine Berufsschule eigentlich dazu verpflichtet das deinem-r Ausbilder_in zu melden. Denn der. 4 Maßnahmen. Rein rechtlich haben Ausbildende die Auszubildenden zum Besuch der Berufsschule anzuhalten (BBiG § 14 Abs. 1 Nr. 4). Anhalten verlangt mehr als freistellen. Ausbildende müssen die Auszubildenden dazu anregen und bewegen, die Berufsschule zu besuchen. Oft haben die Betriebe jedoch keine Kenntnis vom Fehlen ihrer Auszubildenden in. 5 Unentschuldigtes Fehlen – egal ob in der Berufsschule oder im Betrieb – ist eine ernste Pflichtverletzung. Die Berufsschultage sind Teil deiner Ausbildung und deswegen hat dein Arbeitgeber tatsächlich das Recht, deine Vergütung anteilig für die Tage, in denen du dich nicht ordnungsgemäß krankgemeldet hast, zu kürzen (§ 7 Abs. 1 des. 6 Auch eine fristlose Kündigung ist während der Ausbildung möglich. Hierfür muss jedoch ein triftiger Grund vorliegen. Zuvor muss immer eine Abmahnung erteilt werden, damit der Lehrling bzw. der Arbeitgeber die Chance bekommt, sein Verhalten zu ändern. Aber die Kündigung von einem Azubi ist nur fristlos möglich, wenn der Kündigungsgrund. 7 Abmahnung – Weitere unentschuldigte Fehltage in der Berufsschule Kündigung – Weitere Unentschuldigte Fehltage im Betrieb Die Abmahnungen und die Kündigung ist einschlägig, weil ein gleichartiges vertragswidriges Verhalten (unentschuldigtes Fehlen) vorliegt. 8 Fazit. Bis zu einem gewissen Maße sind krankheitsbedingte Fehlzeiten in der Ausbildung normal. Wie lange und oft ein Azubi fehlen darf, ist außerdem nicht gesetzlich geregelt. Als Faustregel wird allerdings oft die Prozent Marke genommen, d.h. der Azubi darf nicht mehr als 10 Prozent seiner Ausbildungszeit fehlen. 9 Nicht nur gewöhnliche Arbeitnehmer können abgemahnt werden, eine Abmahnung ist auch bereits während der Ausbildung möglich. Mögliche Gründe für eine Abmahnung von Azubis können etwa Fehlzeiten oder auch eine Arbeitsverweigerung sein. Wie bei jeder Abmahnung, sind dabei auch hier bestimmte Voraussetzungen notwendig, damit die Abmahnung. abmahnung azubi unentschuldigtes fehlen berufsschule muster 10 unentschuldigtes fehlen berufsschule bußgeld 12