Dolmetscher uni graz Die angebotene Kombination der Arbeitssprachen zeichnet das Masterstudium Übersetzen und Dialogdolmetschen an der Universität Graz aus. 1 Masterstudium Dolmetschen mit folgenden Schwerpunkten: Konferenzdolmetschen; Gesprächs- und Verhandlungsdolmetschen; Gebärdensprachdolmetschen; Dolmetschen und. 2 Alles zum Masterstudium Dolmetschen an der Universität Graz: Anzahl der Studierenden, Dauer, Abschluss, Kosten, Studienplan, Voraussetzungen. 3 Hier findest du wichtige Infos rund um dein Studium am Institut für theoretische und angewandte Translationswissenschaft (ITAT) und deine Studierendenvertretung. 4 Study with Arden University - rated out of 5 for student satisfaction. A wide range of bachelor's degrees in business, accounting & healthcare. Apply Today. 5 Übersetzen und Dialogdolmetschen an der Uni Graz Im Studium entwickelst du Kompetenzen in Analyse- und Dolmetsch- bzw. Übersetzungstechniken. Außerdem erhältst du Einblicke in die Berufsethik, ins Prozess- und Terminologiemanagement und vertiefst dich im Bereich der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft. 6 Konferenzdolmetschen an der Uni Graz Im Studium entwickelst du Kompetenzen in Analyse- und Dolmetschtechniken und erlernst das simultane und konsekutive Dolmetschen in Konferenzsettings. Außerdem erhältst du Einblicke in die Berufsethik und vertiefst dich im Bereich der Dolmetschwissenschaft. 7 Zur Übersicht der Seitenbereiche. Universität Graz Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft. ITAT. Studieren. Lehren. Forschen. Mitarbeiten. COVID Informationsseite. 8 Inhalte, Qualifikationen und Kompetenzen Das Masterstudium Dolmetschen baut auf den theoretischen und praktischen Kenntnissen auf, die in einem relevanten Bachelorstudium erworben wurden. Es bietet eine Vertiefung der im BA-Studium erworbenen (fremd-) sprachlichen und translatorischen Kenntnisse. Das Studium wird für die folgenden Sprachen angeboten: Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch. 9 Das Masterstudium Dolmetschen baut auf den theoretischen und praktischen Kenntnissen auf, die in einem relevanten Bachelorstudium erworben wurden. Es bietet eine Vertiefung der im BA-Studium erworbenen (fremd-) sprachlichen und translatorischen Kenntnisse. Das Studium wird für die folgenden Sprachen angeboten: Arabisch, Bosnisch/Kroatisch. dolmetscher ausbildung 10 Im Masterstudium Konferenzdolmetschen sind zwei Fremdsprachen zu studieren. Du musst dafür zur Studien- und Prüfungsabteilung der Universität Graz gehen. 11