Kommunikation kunst oberstufe Der neue Lehrplan für die Oberstufe des G8 in Bayern sieht in eine Auseinandersetzung mit dem Themenfeld "Kommunikation" vor. 1 Ku Kommunikation. Die Schüler begreifen alltagsästhetische Phänomene und Kunstwerke als Teile komplexer Kommunikationsprozesse in der Gesellschaft. Dabei. 2 Attraktives modernes Sprachengymnasium mit Konzentration. 3 “CORONA-Kunstwerke” · “KÜNSTLERBILD” · “KRITISCHE KUNST”. 4 Der neue Lehrplan für die Oberstufe des G8 in Bayern sieht in eine Auseinandersetzung mit dem Themenfeld "Kommunikation" vor. Die Schüler sollen alltagsästhetische Phänomene und Kunstwerke als Teile komplexer Kommunikationsprozesse in der Gesellschaft begreifen. 5 kunst Sachverhalte und Fakten werden mit Hilfe geeigneter Medien in Daten umgewandelt (codiert), um bestimmte Handlungs- und Verhaltensweisen zu bewirken, zu begründen oder zu rechtfertigen. Diese Medien können das Radio, das Fernsehen, das Internet sein. 6 Kunst gymnasiale Oberstufe - sich aktiv und selbstständig mit bedeutsamen Gegenständen und Fragestellungen zent-raler Wissensdomänen auseinandersetzen, - wissenschaftlich geprägte Kenntnisse für die Bewältigung persönlicher und gesellschaft-licher Herausforderungen nutzen. 7 Ku Kommunikation Die Schüler begreifen alltagsästhetische Phänomene und Kunstwerke als Teile komplexer Kommunikationsprozesse in der Gesellschaft. Dabei lernen sie unterschiedliche Kommunikationsstrategien vor allem von Künstlern und Gebrauchsgraphikern des Jahrhunderts verstehen. 8 Es handelt sich um exemplarische Klausuren für das Fach Kunst in der gymnasialen Oberstufe. Diese Materialien sind Bestandteil des Angebotes Lehrplannavigator der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) 2 Dateien zum Download. Klausurbeispiel zum Unterrichtsvorhaben I Kunst GOST Einführungsphase. 9 Kompetenzstrukturmodell in Kunst Im Zentrum finden sich die drei Gegenstandsbereiche, auf welche die Kompetenzen bezogen sind und die zugleich die Lernbereiche des Fachlehrplans bezeichnen. Im Fach Kunst erwerben die Kinder und Jugendlichen die Kompetenzen, die sie zur Orientierung in einer zunehmend von Bildern geprägten Welt benötigen. kunst 11 klasse gymnasium klausur 10 gymnasialen Oberstufe im Kommunikation in künstlerischen und medialen und überfachlichen Kompetenzen die Schülerinnen und Schüler im Abitur. 11