Plastian der kleine fisch projekt Am Ende der UE lernen die Schüler:innen eine konkrete Handlungsmöglichkeit zur Reduzierung von Plastikmüll kennen und werden zur Selbsttätigkeit angeregt, indem sie gemeinsam in der Lerngruppe. 1 Sie bauen sich ein Boot und machen sich auf den Weg über das Meer. Doch ihr selbstgebauter Motor spuckt viele Plastikfuzerln aus. Plastian, der kleine Fisch. 2 Mit dem Kinderbuch „Plastian, der kleine Fisch“ möchte die Autorin Nicole Intemann vor allem Kindern die Gefahren und die Bedrohung unserer Ozeane . 3 Die Erstklässler haben das Kinderbuch “Plastian, der kleine Fisch“ kennen gelernt und sich mit dem Problem des Plastikmülls in den Meeren beschäftigt. 4 Plastikmüll er- und auflesen. nach einer Unterrichtsidee von Rebecca Grimm. Anhand des Kinderbuches „Plastian“ lernen die Schüler:innen das Thema „Umweltverschmutzung durch Plastikmüll“ kennen. Das Textverständnis wird visuell durch Bilder und Bildkarten unterstützt. 5 Zu viel Plastik im Bauch. Die Welt ein kleines bisschen besser – plastikfreier - machen. Dazu verhilft „Plastian, der kleine Fisch“, der Kinder für den Schutz der Meere mit liebevollen, detailreichen Zeichnungen und einer Abenteuergeschichte sensibilisiert. 6 Geschichte werden die Kinder mit der Problematik desPlastikmüllskonfrontiert,denauchsieselbstim erken,dassdasMeerver-schmutztistunddieTieredarunterleiden:AmBeispiel desFischesPlastianwirdgezeigt,wieschlechtesihm geht, nachdem er Plastikstücke gefressen hat. Die Kinderbeginnendaraufhin,MeerundStrandvonPlas-. 7 Sie bauen sich ein Boot und machen sich auf den Weg über das Meer. Doch ihr selbstgebauter Motor spuckt viele Plastikfuzerln aus. Plastian, der kleine Fisch, entdeckt die bunte Plastikspur und schluckt eine ganze Menge von diesen Stückchen. Es dauert nicht sehr lange, da bekommt der kleine Fisch starkes Bauchweh. 8 Erscheinungstermin: Lillian und Moritz begeben sich auf eine abenteuerliche Reise an einen geheimnisvollen Ort, von dem ihnen ihre Uroma erzählt hat. Sie bauen sich ein Boot und machen sich auf den Weg über das Meer. Doch ihr selbstgebauter Motor spuckt viele Plastikfuzerln aus. 9 Die pädagogischen Fachkräfte boten den kleinen Müllforscherinnen und -forschern im Laufe der Aktionswoche verschiedene Lernzugänge: Sie betrachteten das Buch „Plastian der kleine Fisch“, machten ein Kreativangebot zum Thema „Plastian und die Spur im Meer“. plastian, der kleine fisch inhaltsangabe 10 Und: Mit dem Erlös dieses Buches unterstützt die Autorin Projekte, um das Meer von Plastikmüll zu befreien (Waste Free Oceans). Somit erhält man. 11