Unterschied wirtschaftswissenschaften und bwl An manchen Hochschulen wird auch nur die Fakultät mit Wirtschaftswissenschaften benannt. Die dort angebotenen Studiengänge sind dann entweder BWL oder VWL. 1 Das BWL Studium legt den größten Schwerpunkt auf die Planung, Organisation und rechnerische Darstellung von Handlungsweisen in einem Unternehmen. Das VWL. 2 Die gegenseitige Abgrenzung der drei Fächer ist eigentlich relativ leicht: BWL und VWL sind die zwei großen Fachbereiche der Wirtschaftswissenschaften. 3 Was ist denn überhaupt eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Fächern? und warum ist es denn besser nen Bachelor zu machen als Diplom? 4 Die Wirtschaftswissenschaften vereinen die beiden Fachgebiete BWL und VWL miteinander und bieten so eine ganzheitliche Wirtschaftsausbildung. Zu Beginn des Studiums befasst du dich sehr ausführlich mit theoretischen Modellen zum Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge und erlernst mathematisch-statistische Methoden und deren Anwendung. 5 Je nach Hochschule kann die Bezeichnungen der Studienfächer auch eine ganz andere sein: BWL findest du beispielsweise auch unter dem Begriff Business Administration und VWL kann auch Sozialökonomie heißen. Verwandte Studienfächer sind Business Management und Internationale Betriebswirtschaft. 6 Die Betriebswirtschaftslehre lässt sich in zwei Hauptgebiete unterteilen. Zum einen in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre und zum anderen in die spezielle Betriebswirtschaftslehre. Die allgemeine BWL ist funktions- und branchenübergreifend ausgerichtet. 7 Während Wirtschaftswissenschaften beide Teilbereiche vereint, gibt es zwischen dem BWL Studium und dem VWL Studium doch einige erhebliche Unterschiede. Diese Unterschiede wollen wir dir hier ausführlich erklären, um dir bei deiner Entscheidung für eine konkrete Studienrichtung zu helfen. 8 Wirtschaftswissenschaften, BWL und VWL: alle Definitionen Für die Entscheidung, welcher Studiengang am besten zu Ihren Interessen und Karriereplänen passt, ist eine klare Abgrenzung wichtig. Denn auch wenn alle drei Studiengänge Sie gut auf eine Karriere in der Wirtschaft vorbereiten, unterscheiden Sie sich inhaltlich doch erheblich. 9 Die Wirtschaftswissenschaften vereinen die Volkswirtschaftslehre (VWL) und die Betriebswirtschaftslehre (BWL). Beide Disziplinen beschäftigen sich mit wirtschaftlichen Vorgängen, entweder innerhalb eines Unternehmens oder mit Blick auf eine ganze Gesellschaft. Ein Unternehmen managen, Märkte analysieren, Kosten überwachen oder Prozesse. bwl oder vwl berufschancen 10 › Karriere-Guide › Karriereplanung. 11