Was bringt lesen für erwachsene

Gehirntraining: Wer liest, übt überraschend viele kognitive Fähigkeiten. Gute Leser haben ein besseres verbales Kurzzeitgedächtnis, können Kategorien schneller wahrnehmen, Bilder, Farben und Symbole schnell benennen oder besser vorhersagen, wie ein gesprochener Satz weitergehen könnte. 1 › Startseite › Newsroom › News. 2 2. Lesen entspannt und reduziert Stress · 3. Bücher erweitern die Allgemeinbildung · 4. Beim Lesen wächst. 3 Es verbessert den Wortschatz, die Rechtschreibung, die Ausdrucksfähigkeit und das Allgemeinwissen. Anders gesagt: Leseratten haben eine größere. 4 Leseratten leben länger: So gesund ist Bücher lesen. Lesen bildet, das ist bekannt. Vielen Menschen ist jedoch nicht bewusst, wie viele positive Effekte das Lesen von Büchern auf das Gehirn und die Gesundheit hat. Das Hobby kann sogar die Lebenserwartung steigern. 5 Lesen ist eine so junge kulturelle Errungenschaft, dass im Gehirn noch kein eigener Platz für sie vorgesehen ist. Während wir lesen lernen, werden daher Hirnregionen umfunktioniert, die bis dahin für andere Fähigkeiten genutzt wurden. 6 Für viele Erwachsene ist Lesen lernen eine große Herausforderung. Einige von ihnen können nur einzelne Buchstaben oder Wörter erfassen, andere haben Schwierigkeiten, lange komplexe Sätze oder gar. 7 Neue Arbeitsschutzbestimmungen lesen, ein Pflegeprotokoll ausfüllen, der Freundin ein Rezept aus Großmutters Küche aufschreiben oder den Kindern bei den Hausaufgaben helfen - das ist für zahlreiche Menschen in Deutschland eine große Herausforderung, weil sie funktionale Analphabeten sind. 8 Lesen lindert Stress und fördert Entspannung. Einer Studie an der University of Sussex zufolge kann das Lesen von Büchern den aktuellen Stresspegel um bis zu 68 Prozent senken. Um das zu überprüfen, führten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit den Teilnehmenden Tests durch, die sie unter Stress setzten und ihre Herzfrequenz messbar. 9 6) Lesen fördert soziale Kompetenzen. Einer Studie an der New School for Social Research in New York zufolge fördert Lesen das Empathievermögen. Leser lernen durch die Lektüre, sich in ihr Gegenüber hineinzuversetzen und vergrößern damit ihr Verständnis für das Leben anderer. 7) Lesen fördert die Kreativität. wie viel lesen am tag 10 Das Lesen von Büchern hat viele positive Auswirkungen auf Körper und Geist: Es fördert die Vorstellungskraft und die Fantasie, hilft uns zu entspannen und. 11 viel lesen wirkung 12