Welche wirtschaftsform hat deutschland Seit den er Jahren hat sich der Begriff Soziale Marktwirtschaft auch als Bezeichnung für die reale Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland. 1 Die Soziale Marktwirtschaft hat das deutsche Wirtschaftswunder hervorgebracht. Als ihre Geburtsstunde gilt das Jahr , als mit der Einführung. 2 Die soziale Marktwirtschaft hat sich seit ihrer Einführung nach in der Bundesrepublik Deutschland bewährt und zu einer bis dahin nicht gekannten. 3 Nach dem Krieg setzt die Bundesrepublik auf soziale Marktwirtschaft. Getragen wird der "Rheinische Kapitalismus" von der Sozialpartnerschaft. 4 Wirtschaft Deutschlands Die Wirtschaft Deutschlands ist hinsichtlich des Bruttoinlandsprodukts die größte Volkswirtschaft Europas und die viertgrößte Volkswirtschaft weltweit. Beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf lag Deutschland in US-Dollar in Europa an und weltweit an Stelle. [1]. 5 70 Jahre Soziale Marktwirtschaft. Wirtschaftswachstum und Wohlstand für alle – die Soziale Marktwirtschaft hat sich in Deutschland als Erfolgsmodell erwiesen. So funktioniert das System. „Die Soziale Marktwirtschaft ist die Grundlage unserer freiheitlichen, offenen und solidarischen Gesellschaft“, heißt es beim Bundeswirtschaftsministerium. 6 Das deutsche Wirtschaftssystem: Soziale Marktwirtschaft Das deutsche Wirtschaftssystem In Deutschland herrscht zu dieser Zeit die soziale Marktwirtschaft, welche als eine Abwandlung der freie n Marktwirtschaft aufzufassen ist. 7 Welche Branchen dominieren die Industrie in Deutschland? Die vier Industriebranchen Automobilbau, Maschinenbau, Chemieindustrie sowie die Elektroindustrie sind am größten. Das Verarbeitende Gewerbe steuert in Deutschland 26,6 Prozent zur Bruttowertschöpfung bei (im Vergleich die USA mit 18,4 Prozent). Welche Branche hat den größten Anteil. 8 die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland; so benannt und wesentlich mitgeprägt von dem Ökonomen und Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Alfred Müller-Armack (* , † ) und vom ersten Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard (* , † ) und nach dem Zweiten Weltkrieg praktisch umgesetzt. 9 Die Volksrepublik China war mit einem Warenwert von ,7 Milliarden Euro (Exporte und Importe) Deutschlands wichtigster Handelspartner. Auf den Rängen zwei und drei folgten die Niederlande und die Vereinigten Staaten. 7. Der Anteil Deutschlands am Welthandel lag bei 7,1 Prozent. soziale marktwirtschaft staat 10 soziale marktwirtschaft 12