Gewürze für szegediner gulasch Gulasch evtl. mit. 1 Perfekt wird das ungarische Rindergulasch mit den richtigen Gewürzen: Ein bisschen Zimt, Nelke und Kreuzkümmel geben dem Gericht eine. 2 Fehlt nur noch der Mix aus Knoblauch und Gewürzen, den Opa immer für sein Szegediner Gulasch verwendet hat. Darunter Kümmel, Salz, Pfeffer und Paprikapulver. 3 Milch lauwarm, etwas ; Butter, etwas ; Gewürze Gulasch: ; Pfeffer, Salz, Paprika edelsüß, Majoran, Chili + Knoblauch-Gewürz, etwas ; Creme legere oder Creme fraiche. 4 Das Paprikapulver und die gehackten Gewürze hinzufügen und das Szegediner Gulasch noch 15 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und 1 Prise Chilipulver herzhaft abschmecken. Zum Anrichten mit Crème fraîche beträufeln und mit Schnittlauchröllchen bestreuen. 5 Zutaten fürs Szegediner Gulasch (für 2 Personen) g Schweinefleisch (z.B. aus der Schulter) EL Butterschmalz oder pflanzliches Bratenöl. 1 dicke Scheibe Speck. EL Tomatenmark. 1 l Brühe (z.B. Geflügel- oder Rinderbrühe) g Sauerkraut. 2 Zwiebeln. 2 Knoblauchzehen. 6 Das Gulaschfleisch in mundgerechte Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Öl und Paprikapulver verrühren. Das Fleisch in der Marinade für rund 20 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden und die Zwiebeln unter das Fleisch rühren. Danach Öl in einem großen Topf erhitzen. 7 Lasse das Szegediner Gulasch weitere 30 Minuten köcheln. Probiere danach, ob das Sauerkraut schön weich ist und koche eventuell noch etwas länger. Gieße heißes Wasser an, wenn zu viel verdunstet ist. Schmecke das nach Geschmack mit Salz ab und serviere es mit Knödeln, Reis oder Nudeln. 8 Als Fleisch für den Szegediner Gulasch verwendet man in Ungarn gerne Schweinenacken oder Schweineschulter. Schweinenacken für Szegediner Gulasch. Zu dem herzhaften Gericht benötigt man auch ein kräftiges Bratfett. Ideal ist daher ausgelassener Speck. Es geht aber auch mit Schweineschmalz. 9 Hier findest du das Rezept für ein Szegediner Gulasch, das von der ungarischen Stadt Szeged stammt. Klassisch nach Oma-Art zubereitet, schmeckt es so lecker und herzhaft! Drucken Pinnen Rezept bewerten. Vorbereitungszeit: 20 Minuten. Zubereitungszeit: 1 Stunde. Arbeitszeit: 1 Stunde 20 Minuten. szegediner gulasch rind oder schwein 10