Zopfbrot mit rosinen

Im vorgeheizten Backofen bei °C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten auf der zweiten Leiste von unten backen. Variante: Es kann auch ein großer und ein kleiner. 1 Mit unserem Rezept für klassischen Rosinenzopf erhältst du einen fluffigen und butterigen Hefezopf, auch Osterzopf genannt, den du mit Quark oder Marzipan. 2 Die Hefe in das Mehl bröseln, mit warmer Milch (max. 35 ° C), Zucker, Vanillezucker, Salz und Eiern mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. 3 Rosinen-Zopf ; Weizenmehl Type oder , g ; frische Hefe, 1 Würfel, 42 g ; Milch, lauwarm, ml ; zerlassene Butter, 60 g ; + 1 TL Zucker, 60 g. 4 Etwas Zucker darüber streuen, die Milch darüber gießen und die Hefe darin auflösen. Restlichen Zucker, Salz, Ei und das weiche Fett in Flöckchen auf dem Mehl verteilen. Alle Zutaten mit dem Knethaken verkneten. Zum Schluss Rosinen unterkneten. Ca. 30 - 40 Minuten zugedeckt gehen lassen. 5 Für einen großen Hefezopf mit Rosinen benötigst du folgende Zutaten: Gramm Weizenmehl; Milliliter Milch oder pflanzliche Milch; 75 Gramm Butter oder vegane Margarine; 1/2 Würfel frische Hefe (Tipp: Hefe selber machen) 60 Gramm Zucker; 10 Gramm Salz; 50 Gramm Rosinen; optional Hagelzucker oder gehackte Mandeln zur Dekoration. 6 Sobald die Ruhezeit beendet ist, das Zopfbrot mit etwas Milch bestreichen und die Mandelblättchen darüberstreuen. Anschließend im heißen Backofen auf der mittleren Schiene im heißen Backofen etwa Minuten backen. Das fertige Zopfbrot mit Rosinen aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen und genießen 7 Zucker. ½ Würfel. frische Hefe (ca. 21 g) Milch erwärmen bis sie lauwarm ist. Mehl in eine Schüssel sieben. Eine Mulde darin bilden und die Hefe in die Mulde bröseln. 3 EL von der lauwarmen Milch mit 1 Prise Zucker vermischen und über die Hefe in der Mulde gießen. 8 Unser Osterzopf wird sowohl mit frischer, als auch mit getrockneter Hefe fluffig und lecker. Ein Hefezopf mit Trockenhefe dauert genauso lange in der Vorbereitung und Backzeit. Generell gilt: Frische Hefe wird mit dem Faktor 3 kalkuliert. Also 1g Trockenhefe = 3g frische Hefe. 9 Die Hefe in die Flüssigkeit bröckeln, den Zucker dazugeben und ruhen lassen, bis die Hefe zergangen ist und aktiv wird. Dann Salz, Mehl und Rosinen (süße Version) hinzugeben und kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Teig mindestens 10 Minuten entspannen lassen. rosinen im hefeteig einarbeiten 10 hefezopf mit rosinen und quark 12