Alg 1 in elster eintragen Deine Angaben zum. 1 Hallo zusammen, sollte man bei ALG I immer mit einer Nachzahlung rechnen? Leistungssaldo: Bruttoarbeitslohn: Bin dankbar für. 2 Nur mit der Angabe des ALG I bin ich nicht zu % sicher. Daher meine Frage: Muss ich diesen Betrag im Hauptvordruck Zeile 94 eintragen? 3 Wo trage ich denn mein Arbeitslosengeld in Mein Elster ein? Ich finde da nur in Anlage N "Entgeltersatzleistungen", aber die zählt nur. 4 ALG 1 wird schon seit drei Jahren nur noch im Hauptvordruck eingetragen und dort in die Zeile Freundliche Grüße Charlie24 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen!. 5 Falls Du Arbeitslosengeld 1 beziehst, musst Du in jedem Fall eine Steuererklärung machen, wenn Deine Lohnersatzleistungen insgesamt mehr als Euro im Jahr betragen. Zu den Lohnersatzleistungen gehören neben dem Arbeitslosengeld I auch diese Gelder: Elterngeld Krankengeld Sonstige Lohnersatzleistungen Insolvenzgeld Kurzarbeitergeld. 6 Vom Arbeitslosengeld (ALG) 1 selbst wird keine Steuer abgezogen – es ist also steuerfrei. Trotzdem musst du es in der Regel in deine Steuererklärung eintragen und selbst dann eine Steuererklärung abgeben, wenn du das ganze Jahr ausschließlich Arbeitslosengeld bezogen hast. Kann man die Fahrten zum Arbeitsamt von der Steuer absetzen?. 7 Ist ALG 1 zu versteuerndes Einkommen? Lohn-, Entgelt- und Einkommensersatzleistungen wie beispielsweise Arbeitslosengeld I, Krankengeld oder Mutterschaftsgeld sind nach § 3 EStG steuerfrei, gehen also in Ihr zu versteuerndes Einkommen nicht ein. Sie unterliegen aber dem sog. Progressionsvorbehalt. 8 ALG 1 und Krankengeld in Elster eintragen. Brutto oder Netto? Hallo zusammen, kurz eine Frage. Muss ich für die Steuererklärung im nächsten Jahr das Arbeitslosengeld bzw. das Krankengeld im Elsterformular unter Einkommensersatzleistung als netto oder brutto eintragen? Gruß bonehelm 3 Antworten diesiebenraben , Wie, brutto? Netto?. 9 Das Arbeitslosengeld muss in der Einkommensteuererklärung im Mantelbogen unter den Entgeltersatzleistungen angegeben werden. Welchen Betrag Arbeitslosengeld in Steuererklärung? § 3 Nr. 2a des Einkommensteuergesetzes zu den steuerfreien Einnahmen und unterliegen damit nicht der Einkommensteuer. alg 2 steuererklärung wo eintragen 10 elster login 12