Steuererklärung 2021 beiträge zu wahlleistungen / zusatzversicherungen

Eine private Krankenversicherung ist steuerlich absetzbar. Für wen sich das lohnt und wo man die Zusatzversicherung in der Steuererklärung eintragen muss. 1 Die privaten Krankenversicherungsbeiträge können Sie in Ihrer Einkommensteuererklärung als Vorsorgeaufwendungen/Sonderausgaben geltend machen. 2 Machen Sie Ihre Steuererklärung mit Elster Online, dann tragen Sie die Beiträge zu Ihren privaten Krankenzusatzversicherungen ebenfalls in die. 3 Nicht nur die Beiträge für eine Zahnzusatzversicherung lassen sich steuerlich absetzen. Auch Krankheitskosten kannst Du in der Steuererklärung. 4 Beiträge zu Wahlleistungen oder Zusatzversicherungen in der gesetzlichen Krankenversicherung gehören in die Zeile [Freiwillig gesetzlich versicherte Arbeitnehmer, Selbstständige, Rentner → eZeile 16, 18, 19, 21, Zeilen 17, 20] In die Zeilen 16–21 tragen Rentner ihre selbst gezahlten Beiträge ein. 5 Die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung des Kindes sind bei Ihnen als Sonderausgaben absetzbar. Tragen Sie die Beiträge zur Basisabsicherung in der "Anlage Kind" (Zeile 31) ein. Beiträge für Wahlleistungen, Auslandskrankenversicherung u. Ä. sind bei Ihnen im Rahmen der "anderen Versicherungen" absetzbar und in der "Anlage Kind. 6 Geben Sie hier die Beiträge für Wahlleistungen und Zusatzversicherungen (ohne Basisabsicherung) Ihres Kindes ein. Diese Beiträge werden bei Ihnen als Sonderausgaben berücksichtigt. Wichtig: Wenn Sie die Beiträge in Ihrer Steuererklärung berücksichtigen, kann Ihr Kind diese nicht in seiner Steuererklärung angeben. 7 Kurz & knapp. Die Anlage Vorsorgeaufwand ist Teil der Steuererklärung. Vorsorgeaufwendungen, wie Versicherungsbeiträge, gehören in die Anlage Vorsorgeaufwand. Für Vorsorgeaufwendungen gelten unterschiedliche Höchstgrenzen. Mit WISO Steuer sparst du dir die Arbeit – das Formular wird automatisch ausgefüllt. 8 Ich habe im letzten Jahr sowohl von der gesetzlichen Krankenkasse als auch von einer privaten Zahnzusatzversicherung Leistungen erhalten. Die Erstattung der Zusatzversicherung habe ich hier eingetragen: 23 Über die Basisabsicherung hinausgehende Beiträge zu Krankenversicherungen (zum Beispiel für Wahlleistungen, Zusatzversicherung. 9 Zeile Über die Basisabsicherung hinausgehende Beiträge zu Krankenversicherungen (z. B. für Wahlleistungen, Zusatzversicherungen) abzüglich erstatteter Beiträge Wenn du die relevanten Zeilen ausfüllst, kann das Finanzamt deine Angaben im Rahmen der Steuererklärung berücksichtigen und deine Beiträge werden auf diese Weise von der. erstattung zusatzversicherung steuererklärung 10 Wahlleistungen, wie Chefarztbehandlung oder Zwei-Bett-Zimmer im Krankenhaus, werden im Rahmen der "anderen Versicherungsbeiträge" berücksichtigt, sofern dafür. 11