Wieviel prozent steuern bekommt man zurück 14,4 Millionen dieser Steuerpflichtigen ließen sich zur Einkommensteuer veranlagen. Davon erhielten 12,7 Millionen Steuerpflichtige eine Steuererstattung. Diese lag im Durchschnitt bei 1 Euro. Besonders häufig waren Rückerstattungen zwischen und 1 Euro . 1 Steuererstattung berechnen: Wie viel gibt's zurück? Als Arbeitnehmer*in zahlst du automatisch mit jedem Gehalt Steuern. Wie hoch der Anteil der Steuern ist. 2 Mit dem Steuerrechner lässt sich schnell erfahren ob man mit einer Steuerrückerstattung rechnen Im Schnitt gibt es € Steuererstattung zurück! 3 Wie viel bekommt man von der Steuer zurück? Steuererklärung: Durchschnittliche Rückerstattung lag bei 1 Euro. 4 Steuerrechner – mögliche Steuererstattung deiner Steuererklärung berechnen. Mit dem Steuerrechner von Taxfix überprüfst du, ob sich eine Steuererklärung lohnt. Lass unkompliziert den Betrag deiner möglichen Erstattung vom Finanzamt schätzen. Mach jetzt den kostenlosen Steuer-Check. 5 Mit WISO Steuer wird die Steuererstattung noch größer. Euro zurück – klingt nicht schlecht? Dann solltest du unbedingt WISO Steuer ausprobieren. Denn mit dem Programm bekommst du durchschnittlich sogar Euro zurück! Probiere es doch gleich aus und sichere dir deine Steuererstattung! Zeit ist Geld – jetzt Steuererstattung holen. 6 Die Höhe der Lohnsteuererstattung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Ihrem Einkommen, Ihren absetzbaren Ausgaben und den Steuersätzen, die für Sie gelten. Es ist daher schwierig, eine genaue Schätzung der Rückerstattungsbeträge abzugeben. In der Regel gilt jedoch: Je höher Ihr Einkommen ist und je mehr absetzbare. 7 Mit unserem Rechner ermitteln Sie für Ihren individuellen Fall mit welcher Steuer-Rückzahlung Sie rechnen können. Lohnsteuer kompakt: Steuererstattung-Rechner Die Mehrzahl der Steuerzahler kann mit einer Erstattung der zu viel gezahlten Steuern rechnen. 8 Der Brutto-Netto-Rechner ermittelt je nach ausgewählter Steuerklasse und Freibeträgen Ihren Nettolohn. Außerdem berechnen Sie damit Ihre Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge. 9 Steuern: Ganz wenige bekamen sogar über Euro zurück vom Finanzamt. Die meisten (58 Prozent) erhielten jedoch geringere Rückerstattungen, nämlich zwischen bis Euro. was kann ich maximal von der steuer zurück bekommen 10