Chamaedorea elegans wie oft gießen Die Chamaedorea liebt eine feuchte Erde, darf aber nicht komplett durchnässt sein. Daher können Sie die Pflanze am besten regelmäßig mit einer kleinen Menge Wasser gießen. Während sie. 1 Chamaedorea benötigen eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit. Im Unterschied zu anderen Palmen verträgt diese Varietät etwas mehr Wasser und die Wurzeln tolerieren. 2 Die Chamaedorea sollte nicht in trockener Erde stehen, aber versuchen Sie zu vermeiden, dass die Wurzeln im Wasser stehen. Geben Sie daher regelmäßig kleine. 3 Die Bergpalme sollte gleichmäßig feucht gehalten werden und darf auf keinen Fall austrocknen. Gießen Sie die Berpalme daher gerade im Sommer. 4 Gießen Die Bergpalme sollte gleichmäßig feucht gehalten werden und darf auf keinen Fall austrocknen. Tipp: Gönnen Sie kleineren Pflanzen einmal in der Woche ein Tauchbad und lassen Sie den Pflanztopf mit dem Wurzelballen anschließend gut abtropfen, bevor sie ihn wieder in den Übertopf stellen. 5 Etwa ab Oktober legt die Bergpalme eine Art Ruhepause ein. Ab diesem Zeitpunkt werden die Pflanzen weniger gegossen und nicht mehr gedüngt. Der Wurzelballen sollte nicht mehr tropfnass erscheinen. Lassen Sie die Erde etwas abtrocknen, bevor Sie erneut gießen. Ein heller Winterstandort ist notwendig. 6 Gießen Sie nach 15 Minuten das überschüssige Wasser ab. Größere Exemplare gießen Sie je nach Temperatur, Erdvolumen und Einstrahlung ein bis zweimal pro Woche. Auch hier sollte nie Wasser im Untersetzer oder Übertopf stehen. Wichtig ist, dass das Substrat zwischen den einzelnen Gießvorgängen etwas abtrocknet. 7 Chamaedorea überwintern / Ruheperiode. Zwischen November und März ist die Pflege bei Temperaturen zwischen 12 und 15 °C am besten geeignet. Der Standort sollte mittelhell sein. Während der winterlichen Ruheperiode gießt man die Chamaedorea nur mäßig, so dass die Erde gerade feucht ist. 8 Achten Sie beim Gießen auf Folgendes: der Wurzelballen sollte nie austrocknen, sondern immer leicht feucht gehalten werden; wenn die Oberfläche des Substrats angetrocknet ist, können Sie wieder gießen; im Sommer sollte die Chamaedorea elegans meist aller zwei Tage gegossen werden. 9 The parlor palm (Chamaedorea elegans) has long been used as an indoor plant. This lovely plant with deep green foliage was first discovered in Central America and brought back to the United States where it immediately became a popular indoor palm. It grows in attractive clumps with light-textured foliage cloaking thin trunks. chamaedorea elegans trockene blätter 10 Gießen. Gut ist es, wenn das Substrat zwischen den Wassergaben an- aber nicht austrocknen darf. Regelmäßige Ballentrockenheit und Staunässe werden nicht. 11 chamaedorea elegans vermehren 12