Albrecht der bär bernau

Nun soll es sich begeben haben, dass etwa um das Jahr der Markgraf Albrecht (genannt der Bär) sich auf einer anstrengenden Bärenjagd in den Urwäldern. 1 Der askanische Markgraf Albrecht der Bär ritt anno durch die Wälder am Um das Bernauer Bier ranken sich zahlreiche Geschichten und Sagen. 2 In der Mark Brandenburg ist dies in der Regel der Begründer der Mark, Albrecht der Bär. So beginnt die Gründungssage von Bernau auch mit besagtem hohen Herren. 3 Als der Berliner Bär noch darauf wartete, erstmals in der Weltgeschichte aufzutauchen, machte in Brandenburg schon ein Bär von sich reden: Albrecht der Bär. 4 Albert I, also called Albert the Bear, German Albrecht der Bär, (born c. —died Nov. 18, ), the first margrave of Brandenburg and founder of the Ascanian dynasties. He was one of the main leaders of 12th-century German expansion into eastern Europe. 5 Albert the Bear (German: Albrecht der Bär; c. – 18 November ) was the first margrave of Brandenburg from to his death and was briefly duke of Saxony between and 6 Albert was the only son of Otto, Count of Ballenstedt, and Eilika, daughter of Magnus Billung, Duke of Saxony. He inherited his father's valuable estates in northern Saxony in , and on his mother's death, in , succeeded to one-half of the lands of the house of Billung. 7 Albrecht I. von Brandenburg aus dem Haus Askanien war Graf von Ballenstedt und Orlamünde, Markgraf der Lausitz, Markgraf der Nordmark, Herzog von Sachsen und der erste Markgraf in Brandenburg. Er war einer der bedeutendsten mitteldeutschen Fürsten seiner Zeit und gilt als Begründer der Mark Brandenburg und des Fürstentums Anhalt. 8 Stadtgeschichte. Albrecht der Bär (Grafik: Utz Gennermann) Anfang des Jahrhunderts wurde inmitten des Barnims, nordöstlich der heutigen Hauptstadt Berlin, am Ufer der Panke und am Rande eines Sumpfes eine Stadt gegründet, unser heutiges Bernau. Die genauen Umstände der Stadtgründung liegen im Dunkeln der Geschichte, da entsprechende. 9 Der Sage nach veranlasste der Askanier Albrecht der Bär, Gründer der Mark Brandenburg und ihr erster Markgraf, bereits die Gründung einer Stadt. Nach einer Jagd in der Heide nördlich von Berlin ließ er sich bei der Rast in einem Gasthof ein Bier ausschenken. bernauer torwächter 10 biermeile bernau 12