Analysieren operator geschichte Januar Anforderungsbereich II analysieren, untersuchen. Materialien oder historische. Sachverhalte kriterienorientiert bzw. aspektgeleitet erschließen und. 1 Diese doppelte Analyse ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Lösung des Arbeitsauftrages. In den Arbeitsvorschlägen dieses Lehrbuches finden Sie sehr. 2 Bei diesem Aufgabentyp müssen Sie nach einer genauen Analyse historische Im Wesentlichen kann hier wie beim Operator „Analysieren“ vorgegangen werden. 3 Geschichte. Übersicht über die Operatoren. Operator. Definition lungnahme abgeben, die auf einer Analyse, Erläuterung und Bewertung be-. 4 Anforderungsbereiche und Operatoren in Geschichte Geschichtsunterricht Die Aufgaben in einem kompetenzorientierten Geschichtsunterricht gliedern sich in drei aufbauende Schwierigkeitsstufen, die auch “Anforderungsbereiche” genannt werden und verschiedene “Operatoren” beinhalten. 5 Operator Erwartete Kompetenzen Beispiel erörtern eine These/Problemstellung auf der Basis einer Analyse mittels einer dialektisch strukturierten Argumentationskette auf ihren Wert und ihre Stichhaltigkeit hin überprüfen und eine bilanzierende eigene Stellungnahme formulieren „Die deutsche Armee, aus der preußischen hervorgewachsen. 6 Operatoren für das Fach Geschichte Operatoren-Liste für die Erstellung von Aufgaben im Fach Geschichte (Semantik und Kompetenzzuordnung) Operator EPA-Definition1 DWDS-Definition2 analysieren Materialien oder historische Sachverhalte kriterienorientiert bzw. aspektgeleitet erschließen etwas zergliedernd untersu-chen; auf einzelne Merkmale. 7 - Wichtig: Wie bei „Analysieren“ geht der Operator über das reine Benennen passender Aspekte hinaus. Die Textstelle, wie auch das darin identifizierte Indiz müssen erläutert werden. - Am Ende sollte ein Fazit gezogen werden, das eine Bilanz der herausgearbeiteten Einzelaspekte repräsentiert. 8 Operator Beschreibung der erwarteten Leistung erläutern Sachverhalte erklären und in ihren. 9 Operatoren. Die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer Gemeinschaftskunde, Geographie, Geschichte und Wirtschaft verwenden einen gemeinsamenOperatorenkatalog. In den Standards für inhaltsbezogene Kompetenzen werden Operatoren(handlungsleitende Verben) verwendet. Diese sind in dernachstehenden Liste aufgeführt. operatoren geschichte niedersachsen 10 charakterisieren geschichte beispiel 12