Restriktionsenzyme funktion bakterien Bei Bakterien (Prokaroyten) dienen die Restriktionsenzyme. 1 › biologie › restriktionsenzyme 2 Zu den Prokaryoten zählen die Bakterien. Sie benutzen Restriktionsenzyme als Abwehrsystem gegen fremde DNA. Fremde DNA in Bakterien kann zum Beispiel aus. 3 Restriktionsendonukleasen treten unter anderem in Bakterien und Archaeen auf und dienen dort der Abwehr von Bakteriophagen. Die Restriktionsenzyme erkennen. 4 Restriktionsenzyme dienen in Bakterien als ein natürliches Abwehrsystem gegen angreifende Viren. Der künstliche Einsatz in der Klonierung im Bereich der Gentechnik spielt aber auch eine große Rolle. 5 Restriktionsendonukleasen treten unter anderem in Bakterien und Archaeen auf und dienen dort der Abwehr von Bakteriophagen. Die Restriktionsenzyme erkennen fremde DNA am fehlenden Methylierungsmuster oder an einer sonst nicht vorkommenden DNA-Sequenz und hydrolysieren dann die Fremd-DNA. 6 Restriktionsenzyme bzw. Restriktionsendonukleasen, kurz REN, sind kleine Proteine, die spezielle DNA-Sequenzen erkennen und dort gezielt schneiden. Sie werden auch als molekulares Schneidewerkzeug bezeichnet. Die Antagonisten der Restriktionsenzyme sind die sogenannten Ligasen. 7 Die Funktion der Restriktionsenzyme als Abwehrmechanismus von Bakterien wird sich heutzutage in der Gentechnik zunutze gemacht. Restriktionsenzyme können als Genscheren verwendet werden, um Schnitte an spezifischen Sequenzen der DNA einzufügen. 8 – Die physiologische Bedeutung der Restriktionsenzyme, die bisher nur in Mikroorganismen beobachtet wurden – man hat inzwischen Restriktionsenzyme von mehreren hundert verschiedenen Bakterienarten isoliert –, scheint generell im Schutz einer Zelle gegenüber eingedrungener Fremd-DNA zu liegen (Transduktion). Zwar enthält zelleigene DNA. 9 Restriktionsenzyme sind wichtige Werkzeuge in der klassischen und modernen Molekularbiologie. Restriktionsenzyme, auch Restriktions-Endonukleasen, erkennen spezifische DNA Sequenzen und schneiden die DNA dann direkt an der Erkennungsstelle oder in einem definierten Abstand (siehe auch Typen von Restriktionsenzymen). restriktionsenzyme beispiele 10 Viele Bakterien besitzen stammspezifische Restriktionsendonukleasen. In der eigenen DNA sind die entsprechenden Erkennungssequenzen modifiziert. 11 restriktionsenzyme typ 2 12