5 tage quarantäne schnelltest

Dringende EMPFEHLUNG zur wiederholten (Selbst-) Testung beginnend nach Tag 5 mit Antigen-Schnelltest*. Selbstisolation bis Test negativ. 5 Tage. 1 Neue Test- und Quarantäneregelungen ab 5. Mai: Freitesten bereits nach fünf Tagen möglich. Für Kontaktpersonen gelten nur noch Empfehlungen statt einer. 2 Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass vermehrungsfähige Viren bis neun Tage nach Symptombeginn beziehungsweise bis elf Tage nach dem ersten positiven PCR-Test. 3 Tag keine Symptome mehr hat, kann die Quarantäne am 5. Tag verlassen. Dazu muss weder ein PCR-Test noch ein Schnelltest gemacht werden. 4 5 Tage. Für nach­weis­lich positiv getestete Personen: ANORDNUNG zur Isolation für 5 Tage. Dringende EMP­FEH­LUNG zur wieder­holten (Selbst-) Testung beginnend nach Tag 5 mit Antigen-Schnell­test*. Selbst­isolation bis Test negativ. 5 Tage. Kontakt­personen (z.B. Haushalt, Schule). 5 Nach Corona-Quarantäne: Keine Testpflicht nach Isolierung. In Deutschland gilt jetzt: Selbst nach fünftägiger Isolierung gibt es keine Pflicht mehr, sich zu testen. 6 Wer an Corona erkrankt, soll sich fünf Tage lang in Isolation begeben. Wie ansteckend ist man nach der Selbstisolation? Und wie zuverlässig ist dann das Ergebnis eines Antigenschnelltests?. 7 Andernorts müssen Schüler als Kontaktpersonen gar nicht mehr in Quarantäne, sofern sie fünf Tage lang täglich einen negativen Schnelltest vorlegen und Maske tragen. 8 Tag keine Symptome mehr hat, kann die Quarantäne am 5. Tag verlassen. Dazu muss weder ein PCR-Test noch ein Schnelltest gemacht werden. Allerdings haben manche Infizierte auch nach 5 Tagen noch. 9 Die Schutzmaßnahmen enden bereits vor Ablauf von fünf Tagen, wenn ein PCR-Test eine Infektion mit SARS-CoV-2 nach einem positiven Antigen-Schnelltest nicht bestätigt. Im Fall von Krankheitssymptomen wird bis zum Ablauf von fünf Tagen nach dem Tag des positiven Tests eine freiwillige Selbstisolation dringend empfohlen. 10