Allein sein kann zur sucht werden Alleinsein, nach diesem Zustand kann man süchtig werden. Klingt vielleicht komisch – ist aber echt so. Aber woran liegt das, wenn der Mensch. 1 Das Erleben und Ertragen von Alleinsein kann jedoch für Menschen auch zur Quelle von psychischer Kraft und Resilienz werden. Dies sollte nicht. 2 Viele Menschen finden alleine sein ziemlich ätzend. Der Mensch sei schließlich ein soziales Wesen und sucht die Nähe zu seinesgleichen. 3 Sucht nicht. So etwas wird aber nach einer Zeit "Selbstverständlich". Das heißt man nimmt das "allein sein" nicht mehr so schlecht wahr. 4 Verschiedene Faktoren tragen schließlich dazu bei, dass eine Sucht entsteht. So werden durch den Substanzkonsum Botenstoffe im Gehirn verändert ausgeschüttet. Das beeinflusst die Informationsübertragung und stört wiederum das körpereigene Belohnungssystem. Auch verschiedene Lernvorgänge wirken an der Entstehung einer Sucht mit. 5 Allein sein verändert Menschen. Allein sein kann auf Dauer unsozial machen. Manchmal sogar verschwinden Singles ganz allmählich in einer selbst gebauten Falle. Ein Mensch ist ein Mensch nur. 6 Eine Sucht wird auch als Abhängigkeit oder Missbrauch bezeichnet und gehört zu den medizinisch psychologischen Krankheitsbildern, die mit Hilfe eines Arztes und Therapien behandelt werden sollten. Eine Sucht kann viele verschiedene Formen haben, so etwa die Drogensucht und die Alkoholsucht, aber auch die Magersucht, die Spielsucht oder Kaufsucht. Ganz gleich unter welcher Sucht der. 7 Beim Kaufzwang, der Kaufsucht oder dem pathologischem Kaufen (alle unter dem Fachterminus Oniomanie zusammengefasst) shoppen Betroffene nicht, um etwas zu besitzen, sondern erleben den Kick allein durch den Kaufvorgang. Die erstandenen Produkte werden nicht gebraucht, sondern unausgepackt gehortet oder weggeworfen. Sexsucht. 8 Eine Abhängigkeit verursacht unterschiedliche körperliche oder psychische Symptome. Diese reichen von Lungenkrebs (z.B. Nikotin) bis hin zu psychischen Störbildern (z.B. Cannabis). Eine Abhängigkeit ist jedoch heilbar, eine Therapie erstreckt sich meist über mehrere Wochen oder Monate und muss professionell begleitet werden. 9 Sucht lässt sich nicht auf eine so rabiat heruntergebrochene Formel reduzieren. Jemand, der regelmäßig Alkohol konsumiert, kann süchtig sein, muss es aber nicht, und ebenso kann jemand, der niemals Alkohol, Cannabis, Kokain oder eine andere psychoaktive Substanz schluckt, inhaliert, schnupft oder spritzt durchaus süchtig sein, süchtig. alleine sein wollen depression 10 › Woman › Leben & Lieben › Psychologie. 11 ich will alleine sein und meine ruhe haben 12