Dros schiene erfahrungen Hier lesen Sie Erfahrungsberichte von Patienten, die mit Hilfe der DROS-Schienentherapie beschwerdefrei wurden und so neue Lebensqualität gewonnen haben. 1 Über ihre Erfahrung mit der DROS Schiene berichtet eine Patientin, die bereits nach einer Nacht mit der Schienentherapie schmerzfrei war. 2 Bei einer Therapie mit einer DROS-Schiene soll der negative Kreislauf zwischen den Fehlkontakten der Zähne und der verspannten Kaumuskulatur unterbrochen werden. 3 Die Dros Schiene als wirksame CMD-Therapiemöglichkeit zur Behandlung von Funktionsstörungen im Kauapparat mit deutlicher Kostenreduzierung. 4 Im Normalfall wird die Schiene nachts getragen. Die Dros Schiene verspricht jedoch eine verkürzte Tragedauer von 7 Wochen. Die Haltbarkeit der Schiene hängt im Übrigen primär mit der Belastung zusammen. Je stärker man die Schiene nachts belastet, desto schneller nutzt sich der Kunststoff ab. 5 In diesem Sinne wirkt die DROS ® -Schiene als Relaxierungsschiene, Okklusionsschiene und Kiefergelenkpositionierungsschiene. Therapieziel: In 7 Wochen zur stabilen, physiologischen Unterkieferposition Die physiologische Bisslage wird meist nach ca. 7 Wochen Schienentherapie erreicht. 6 Denn das Kausystem ist als neuromuskuläres System besonders sensibel für psychische und emotionale Stressfaktoren, die vor allem durch nächtliches Zähneknirschen und Aufeinanderpressen der Zähne unbewusst abgebaut werden. Anzeichen dafür sind schlechter Schlaf, Kieferschmerzen oder Spannungskopfweh nach dem Aufwachen. 7 Insgesamt ein langer Weg, der noch nicht zu Ende ist. Aber nach all den Jahren mit mehr oder weniger stark ausgeprägten chronischen Schmerzen habe ich jetzt wieder zunehmend schmerzfreie Intervalle. Die veränderte Bißlage brachte die erhoffte Entspannung der vorher fehlbelasteten Kau- und Schläfenmuskulatur mit sich. 8 Das DROS ®-Konzept nur vom Spezialisten. Das markenrechtlich geschützte DROS ®-Konzept wird nur von ausgebildeten, zertifizierten Zahnärzten und Zahnärztinnen, den DROS ®-Therapeuten, angewendet. Die Herstellung der DROS ®-Schiene erfolgt nur durch zertifizierte Dentallabore. 9 Dies führt zu massiven Verspannungen der Kau-, Gesichts-, und Kopfmuskulatur, die über neuromuskuläre Mechanismen auch zu Beschwerden in anderen Körperbereichen führen können. Betroffene Patienten leiden dann unter Verspannungen und Schmerzen der Nacken-, Schulter- oder Rückenmuskulatur. dros-schiene nachteile 10