Hüfte tep operation Die Hüft-Total-Endoprothese (Hüft-TEP) ersetzt sowohl den Oberschenkelkopf als auch die Gelenkpfanne im Beckenknochen. 1 Eine Hüft-TEP ist ein künstliches Hüftgelenk, das während einer Operation eingesetzt wird. „TEP“ steht für „Totalendoprothese“. Sie ersetzt nicht nur einen Teil. 2 Die operative Behandlung der fortgeschrittenen Hüftarthrose in Form des Einsatzes eines künstlichen Hüftgelenks (Hüftprothese) ermöglicht es, die Mobilität des. 3 Bei einer Hüft-OP wird dem Patienten ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt, um das geschädigte Gelenk ganz oder teilweise zu ersetzen. Es handelt sich dabei. 4 Das Implantieren der Hüft-TEP wird entweder unter Voll- oder Teilnarkose (Spinalanästhesie) durchgeführt. Der Chirurg entfernt zunächst den Hüftkopf des Oberschenkels und bereitet den Oberschenkelknochen sowie die Pfanne des Beckenknochens für die Hüft-TEP vor. 5 Bei der Operation wird die einwachsende Hüftprothese zunächst stabil in das Innere des ausgehöhlten Röhrenknochens eingebracht und verkeilt. Sechs Wochen nach der Operation ist die knöcherne Integration des Prothesenschaftes durch einwachsendes Knochengewebe weitgehend abgeschlossen. 6 Ein künstliches Hüftgelenk kann bei einer fortgeschrittenen Hüftarthrose Schmerzen lindern und die Lebensqualität verbessern. Nach der Operation dauert es einige Wochen bis Monate, bis man sich von dem Eingriff erholt hat und das künstliche Gelenk für die meisten Aktivitäten beweglich und stabil genug ist. 7 Sie besteht aus einer Art Schale - als Ersatz für die Hüftgelenkspfanne des Beckenknochens - und einem Schaft mit einem Kugelkopf - als Ersatz für den Oberschenkelkopf. Notwendig ist der Einsatz einer Hüft-TEP vor allem bei einer Arthrose des Hüftgelenks. Lesen Sie hier alles Wichtige über die Hüft-Totalendoprothese!. 8 Hüft-TEP (Hüftprothese) Bei einer Hüft-TEP ersetzen unsere Orthopäden Teile des Hüftgelenks, die verschlissen oder verletzt sind, durch ein künstliches Hüftgelenk. Dessen Komponenten bestehen aus Metall oder Keramik und einem sehr abriebfesten Kunststoff, der ein flexibles Gleiten der Gelenkflächen ermöglicht. 9 In Anschluss an die Hüftoperation erfolgt eine Bewegungstherapie (Physiotherapie), damit Sie schnell wieder gehfähig werden. Nach dem Aufenthalt im Krankenhaus begeben Sie sich schließlich in die Rehabilitationsbehandlung. Zum Behandlungsratgeber für Künstliches Hüftgelenk. hüftgelenk op bei älteren menschen 10 In der Regel wird erst das schlimmer von der Abnutzung betroffene Hüftgelenk operiert, wenn alles gut gegangen ist später das andere. 11