Krankengymnastik eigenanteil aok Grundsätzlich haben versicherte Personen, die das Lebensjahr vollendet haben, eine Zuzahlung in Höhe von. 1 › › Therapieangebote › Physiotherapie. 2 24,08 € Krankengymnastik: Einzelbehandlung. X 45,34 € KGG: Parallele Einzelbehandlung bis zu 3 Patienten. 3 21,11 €. X0 Krankengymnastik in der Gruppe bei cerebral bedingten Funktionsstörungen für Kinder bis zur Vollendung des Lebensjahres, 2 -4 Kinder. 4 Die AOK-Gemeinschaft gliedert sich in elf eigenständig agierende AOKs, welche regionale Angebote und Inhalte für Sie bereithalten. Damit Sie zutreffende regionale Informationen erhalten, müssen Sie eine AOK/Region auswählen. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!. 5 Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen: bis zur Hälfte der verordneten Behandlungseinheiten; Neurologische Krankengymnastik (KG-ZNS nach Bobath): bis zu drei Behandlungseinheiten, insbesondere für die Anleitung der Bezugspersonen; Manuelle Therapie: höchstens eine Behandlungseinheit. 6 Preisstufe 1: + 11,05 % Gültig für Behandlungen, die ab dem und bis zum durchgeführt werden. (hierin ist noch eine zusätzliche Erhöhung der Vergütung von 2,58 Prozent enthalten, die retrospektiv seit November Bestand hat). 7 Gesetzlich ist festgelegt, dass Sie für Krankengymnastik eine Zuzahlung in Höhe von 10% des Rechnungsbetrages leisten müssen. Die Behandlungskosten sind abhängig davon, was Ihnen der Arzt verordnet hat. Sie geben das Rezept Ihrem Physiotherapeuten. 8 Sie übernehmen zehn Prozent der Behandlungskosten plus zehn Euro je Rezept - zahlbar direkt in der Praxis. Die Behandlungskosten sind vertraglich geregelt und variieren je nach Art der Behandlung. Die tatsächliche Höhe erfahren Sie daher von Ihrer Therapeutin oder Ihrem Therapeuten. 9 Preisstufe 1: + 11,05 % Gültig für Behandlungen, die ab dem und bis zum durchgeführt werden. (hierin ist noch eine zusätzliche Erhöhung der Vergütung von 2,58 Prozent enthalten, die retrospektiv seit November Bestand hat). neue preise physiotherapie 2023 aok 10