Na ca austauscher niere Der Natrium-Calcium-Austauscher, kurz NCX, ist ein membranständiger Antiporter für Natrium- und Calciumionen. 1 Der Natrium-Calcium-Austauscher (engl. oft als Na+/Ca2+ exchanger, NCX, bezeichnet) ist ein Transmembranprotein in der Zellmembran von Tieren. 2 Eine der wichtigsten Aufgaben der Niere ist die Filtrierung und Ausscheidung harnpflichtiger Substanzen mit dem Urin. 3 Dabei wird auch der Natrium-Kalzium-Austauscher (NCX) vermehrt exprimiert, welcher sowohl an der Entstehung von Arrhythmien. 4 Durch seine Funktion in der Regulation der Calciumhomöostase spielt der Natrium-Calcium-Austauscher eine wichtige Rolle bei erregbaren Zellen (z.B. Kardiomyozyten, Skelettmuskelzellen). Klinik Die Wirkung der Herzglykoside basiert auf der indirekten Hemmung des Natrium-Calcium-Austauschers. 5 The Na + /Ca 2+ exchanger complements the high affinity, low capacitance Ca 2+-ATPase and together, they are involved in a variety of cellular functions including: control of neurosecretion; activity of photoreceptor cells; cardiac muscle relaxation; maintenance of Ca 2+ concentration in the sarcoplasmic reticulum in cardiac cells. 6 Störungen im Ca 2+ - und Mg 2+ -Stoffwechsel treten oft gleichzeitig und gleichsinnig auf, da sie sowohl hormonell ähnlichen Regelkreisen unterliegen als auch in der Niere zum Teil den gleichen – nämlich den parazellulären – Transportweg nutzen. 7 Der Natrium-Calcium-Austauscher (engl. oft als Na + /Ca 2+ exchanger, NCX, bezeichnet) ist ein Transmembranprotein in der Zellmembran von Tieren, welches Natrium - Ionen von der einen auf die andere Seite der Membran transportiert und Calcium -Ionen in entgegengesetzter Richtung (deswegen Austauscher). 8 Die Ca 2+-Ausscheidung wird hormonabhängig im frühdistalen Tubulus reguliert: So führt eine Hyperkalzämie zu einer Hemmung der Resorption und fördert auf diesem Wege die Ca 2+-Ausscheidung. Sowohl Parathormon als auch Calcitriol steigern jedoch die Ca 2+ -Resorption. 9 Allgemeines Prinzip: Die Na + /K +-ATPase (basolateral) pumpt Natrium aus der Zelle (unter Verbrauch von 1 ATP werden 3 Na + gegen 2 K + getauscht) → Natriumgradient entsteht → Natrium-Ionen werden aus dem Tubuluslumen in die Tubuluszellen gezogen (sekundär-aktiver Transport). serca 10 Natriumresorption und Sauerstoffkunsumption der Niere sind linear zueinander korreliert mittels apikaler Ca-Kanäle und basolateraler Na/Ca-Austauscher. 11 pmca calcium 12