Parodontitis behandlung zahnreinigung

Eine herkömmliche Professionelle Zahnreinigung (PZR) darf nicht zur Vorbedingung einer Parodontalbehandlung gemacht werden. 1 So wird zum Beispiel vor Beginn der eigentlichen Parodontitis-Behandlung häufig eine professionelle Zahnreinigung (PZR) empfohlen. 2 Zahnärztliche Praxen fordern häufig eine professionelle Zahnreinigung als Vorbehandlung für eine erfolgreiche Parodontitistherapie, da der vorliegende. 3 Die professionelle Zahnreinigung (PZR) in der zahnärztlichen Praxis und die unterstützende Parodontitistherapie (UPT) in entsprechenden Fachpraxen ergänzen. 4 Parodontitis-Behandlung in Stufen. Die Parodontitis-Behandlung zielt darauf ab, den Zahnhalteapparat von der Entzündung zu befreien und einen (weiteren) Abbau zu verhindern. Wird die Parodontitis frühzeitig entdeckt, reicht gegen die Entzündung oft eine Basisbehandlung aus. 5 Eine systematische Parodontitis-Behandlung besteht aus mehreren Schritten: Verbesserung der Mundhygiene durch Anleitung zur richtigen Zahnpflege und Entfernung von Belägen und Ablagerungen auf den Zähnen; Entfernung von Belägen und Ablagerungen unterhalb des Zahnfleischrands („geschlossene“ Behandlung). 6 Eine PZR kann mehrere Schritte umfassen: reinigen, polieren und fluoridieren. Auch eine Schulung, wie man schonend die Zähne selbst reinigt, wird häufig zusammen mit einer professionellen Zahnreinigung angeboten. Im ersten Schritt werden weiche und harte Zahnbeläge entfernt. 7 Antiinfektiöse Therapie (geschlossenes Vorgehen) Entfernung aller erreichbaren weichen und harten Beläge – Biofilm und Konkremente (Zahnstein unterhalb des Zahnfleisches) – bei Zahnfleischtaschen mit einer Sondierungstiefe von 4 Millimeter und mehr. 8 Das Wichtigste in Kürze: Eine Parodontitis-Behandlung ist aufwendig und langwierig, aber sie beugt Zahnverlust vor. Seit Juli ist für gesetzlich Versicherte nicht nur die akute Therapie Kassenleistung, sondern auch die Nachbehandlung inklusive Reinigung. Eine spezielle Früherkennungsuntersuchung auf Parodontitis, der Parodontale. 9 Wenn Sie Ihre Parodontitis loswerden wollen, brauchen Sie eine Zahnarztpraxis, die eine Instruktion zur Mundhygiene anbietet. Das ist leider nicht überall der Fall. Fragen Sie danach oder suchen Sie eine Praxis mit Dentalhygienikerin oder Zahnmedizinscher Prophylaxe-Assistentin. parodontitis selbst behandeln 10 Die Düsseldorfer Zahnärztin bot ihrem Patienten statt der Parodontitis-Behandlung eine privat zu zahlende professionelle Zahnreinigung an, viermal pro Jahr. 11