Prostaglandin-augentropfen wirkung Wirkungsweise. Prostaglandin-Augentropfen. 1 Prostaglandin-Analoga sind Wirkstoffe, welche für die Senkung des Augeninnendrucks bei einem Weitwinkelglaukom und bei einem erhöhten Augeninnendruck (okuläre. 2 Zwar nennt Pharmacia in der Fachinformation von XALATAN (Stand Aug. ) Asthma, Atemnot und Hautausschlag als Störwirkung, behauptet aber andererseits. 3 Prostaglandin-Analoga erleichtern bei Glaukom den Kammerwasserabfluss und senken so den erhöhten Augeninnendruck. Travoprost (Travatan®) war nach. 4 Sie werden in Form von Augentropfen einmal täglich abends in die Augen gegeben. Die Effekte beruhen auf der Erhöhung des uveoskleralen Abflusses des Kammerwassers. Zu den häufigsten möglichen unerwünschten Wirkungen gehören lokale Reaktionen am Auge, rote Augen, eine Veränderung der Augenfarbe und Veränderungen der Wimpern. 5 Sie nehmen Einfluss auf viele Vorgänge im Körper, unter anderem auf die Weitstellung von Blutgefäßen, auf Schmerzzustände und Entzündungen. Eine wichtige Rolle spielen sie auch durch ihre Wirkung auf die Muskulatur der Gebärmutter und des Gebärmutterhalses. 6 Das Mittel kann die blutdrucksenkende Wirkung von Betablockern zum Einnehmen (bei hohem Blutdruck und zur Migränevorbeugung) verstärken. Das Mittel kann zusammen mit Adrenalin (ein Wirkstoff, der auch während Operationen eingesetzt wird) das Risiko für einen starken Blutdruckabfall erhöhen. 7 Das Mittel kann die blutdrucksenkende Wirkung von Betablockern zum Einnehmen (bei hohem Blutdruck und zur Migränevorbeugung) verstärken. Augentropfen mit Betablockern können zusammen mit Adrenalin (ein Wirkstoff, der auch während Operationen eingesetzt wird) das Risiko für einen starken Blutdruckabfall erhöhen. 8 Timolol kann bei Anwendung in Augentropfen die Wirkung mancher Mittel bei Diabetes, wie Glibenclamid und Insulin, verstärken. Dann können Unterzuckerungen wahrscheinlicher werden. Zudem kann der Wirkstoff die Anzeichen für eine Unterzuckerung verschleiern. Näheres hierzu finden Sie unter Mittel zur Blutzuckersenkung: verstärkte Wirkung. 9 Prostaglandin-Analoga sind in Form von Augentropfen im Fläschchen oder als Monodosen ohne Konservierungsmittel im Handel. Als erster Wirkstoff aus dieser Gruppe wurde im Jahr Latanoprost (Xalatan®) zugelassen. Prostaglandin-Analoga werden auch mit dem Betablocker Timolol fix kombiniert. Struktur und Eigenschaften. prostaglandin augentropfen wimpern 10