Was ist eine reihe beim stricken

Als Reihe bezeichnet man das. 1 › cms › diy-lexikon-hinreihe-und-rueckreihe 2 In diesem Fall würdest du also die Maschen anschlagen, dann 4 Reihen stricken, wobei mit einer Hinreihe begonnen wird. In der nächsten Reihe. 3 Eine eigentlich simple Frage, aber sie verwirrt mich immer wieder (stricke nicht sooo oft). Eine Vorderreihe = 1. Reihe, Rückreihe = 2. Reihe. 4 Strick-Tipp: Reihenzählen an Strickstücken. Oktober Oft ist es beim Erstellen eines Strickstücks, z.B. beim Verzopfen, bei Zu- oder Abnahmen oder bei Strickstücken, die gegengleich gearbeitet werden, wichtig, die angegebene Reihenzahl einzuhalten. Wie dies am einfachsten geht, zeigen wir Euch hier mit Hilfe einiger Beispiele und. 5 Die Reihe die ich dann stricke, ist die 1. R = Hinreihe. Genau so halte ich es auch. Wie sollte man in den Anschlag sonst auch ein Muster einbringen. Die Anschlagreihe zähle ich also nicht. Bei manchen Mustern ist es dann so, dass man erst noch eine Rückreihe stricken muss. Stricke ich kein besonderes Muster sondern nur was ganz "normales. 6 Stricken - Basics. Was müssen Sie als Anfänger beim Stricken unbedingt können? Maschen anschlagen, rechte und linke . Nehmen Sie in die rechte Hand zwei Nadeln. Zum Ausprobieren können Sie die erste Reihe auch mit nur einer Nadel stricken. Dann wird der Anschlag aber sehr fest, sodass sich das Strickstück am unteren Rand unschön. 7 Members. 1,1Tsd. Geschrieben September Hallo, also für mich ist eine Reihe eine Reihe und wenn ich sie noch näher bezeichnen will, ist es eine Vorder oder eine Rückreihe. Alles andere sind dann Mustersätze, dort sind mehrere Reihen zusammengefasst. Es sei denn - in der Anleitung steht dass es anders gehandhabt wird. 8 ohne die Anleitung zu kennen, ist offenbar zwei Mal hintereinander Folgendes zu tun: Eine Masche abheben, eine Masche stricken und die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. Der Autor der Anleitung hat offenbar verkürzt formuliert und das sorgt für das Missverständnis. Ebenfalls nicht erwähnt wird, ob rechts oder links abzuheben ist. 9 Ob Du in der Hin- oder Rückreihe bist, erkennst Du daran, wo der Faden vom Anfang rausguckt. Wenn Du den Faden auf der rechten Seite von Deinem Arbeitsstück hast, dann bist Du in einer Hinreihe - also ungerade Reihenzahl. Strickst Du zu dem Faden hin, ist er also auf der linken Seite, dann strickst Du gerade die Rückreihe. zählt der anschlag als erste reihe 10 Reihe - heißt das dann einmal in der Hinreihe (1.) dann Rück und Hinreihe und dann wider in der Rückreihe (4.) Dann wird es aber mit dem Muster. 11 stricken reihen zählen maschen auf nadel 12