Das 6. gebot du sollst nicht ehebrechen › predigtforschung › universitaetsprediger › seitz_. 1 2. Gebot: Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren · 3. Gebot: · 4. Gebot. 2 Im Alten Israel stand Ehebruch unter Todesstrafe. Davon spricht der Dekalog nicht, doch auch im sechsten Gebot wird der Geschlechtsverkehr. 3 Um das sechste Gebot geht es mir in diesen Gedanken: „Du sollst nicht Ehebrechen!“ Das scheinbar sinnlichste, spektakulärste der 10 Gebote. 4 Wenn Frauen die Handelnden sind, dann brechen sie die eigene Ehe. Diese Unterscheidung ist jedoch im sechsten Gebot so nicht explizit ausgedrückt, sondern ganz Israel ist aufgerufen, egal ob unverheiratet oder verheiratet, keine Ehe – also weder die eigene noch die eines anderen – zu brechen. 5 Zart und zerbrechlich, er war kein Mann fürs Leben, dafür wie ein kleiner Bruder. Mit ihm teilte ich nicht nur meine Liebe zur Lyrik, sondern auch Gefühle, für die mein Mann gerade den Kopf nicht frei hatte. Ich tröstete ihn in seinem Liebeskummer wegen seiner großen Jugendliebe. 6 Du sollst nicht ehebrechen. In der Reihe seiner Beispiele aus dem Gesetz führt der Herr Jesus als nächstes das siebte (nach Luther das sechste) Gebot an: „Du sollst nicht ehebrechen“ (2. Mo 20,14; 5. Mo 5,18). Seit der Schöpfung steht die für das Leben geschlossene Ehe zweier Menschen unter Gottes besonderer Obhut. 7 Um das sechste Gebot geht es mir in diesen Gedanken: „Du sollst nicht Ehebrechen!“. Das scheinbar sinnlichste, spektakulärste der 10 Gebote, weil es scheinbar um Sex geht. Dabei ging es ursprünglich gar nicht um Sex beim sechsten Gebot. 8 Unsere Zehn Gebote - 6. Gebot - Du sollst nicht ehebrechen (Deutsch/German. 9 Das 6. Gebot: DU SOLLST NICHT EHEBRECHEN! Schon daß es noch ein Gebot gibt, welches lautet:»Laß Dich nicht gelüsten Deines Nächsten Weibes!«zeigt, wie wenig mit diesem sechsten Gebot das gemeint ist, was das irdische Gesetz darüber bestimmt. 6. gebot für kinder 10 was ist das 6 gebot 12