Der steppenwolf zusammenfassung kurz › deutsch › der-steppenwolf-zusammenfassung 1 Hesses Roman thematisiert die Lebensprobleme eines gesellschaftlichen Außenseiters. Harry Haller, die Hauptfigur des Romans, ist ein. 2 Ort der Handlung ist Zürich in der Mitte der er Jahre. Der Protagonist Harry Haller leidet unter der Zerrissenheit einer geistlosen Zeit. 3 Ein anonymer Erzähler schildert in einem Vorwort seine Begegnung mit einem jährigen Fremden, den er den „Steppenwolf“ nennt und der einst zehn Monate lang. 4 »Der Steppenwolf«thematisiert die Widersprüchlichkeit und Orientierungslosigkeit seiner Zeit, ihr Unbehagen am Aufkommen moderner Massenkultur (z. B. Jazzkultur), ihre Suche nach Antworten auf die vom Krieg aufgeworfenen Fragen bei Psychoanalyse und fernöstlichen Weisheitslehren. 5 Die Zeit, in der „Der Steppenwolf“ erschien, war geprägt von politischen und kulturellen Umbrüchen und Neuerungen. Nach dem Ersten Weltkrieg sehnten sich die Menschen nach Unterhaltung und Konsum, fernab von den Entbehrungen und Schrecken der Kriegsjahre. 6 Der Steppenwolf (Hermann Hesse) – Zusammenfassung Der Steppenwolf von Hermann Hesse erschien im Jahr und handelt von dem heute noch immer aktuellen Thema der Krise des modernen Menschen. Harry Haller, der Hauptcharakter des Romans, ist ein innerlich zerrissener Mensch. 7 Eine kurze Zusammenfassung über das Werk "Der Steppenwolf" bieten Dir die folgenden Stichpunkte: Die Hauptfigur weist eine gespaltene Persönlichkeit auf. Dies trägt maßgeblich zur Bedeutung und Interpretation von "Der Steppenwolf" bei. "Der Steppenwolf" ist der Epoche des Expressionismus zuzuordnen. "Der Steppenwolf" – Inhaltsangabe. 8 Der intellektuell gebildete Haller habe sich selbst als „Steppenwolf“ bezeichnet. Hegt der Herausgeber anfangs Misstrauen gegenüber dem Mieter seiner Tante, so bringt er ihm mit der Zeit Sympathie entgegen. Als Haller plötzlich verschwindet, hinterlässt er dem Neffen seine Aufzeichnungen. 9 Kurze Zusammenfassung. Die Erzählung „Der Steppenwolf“ handelt von Harry Haller, einem knapp fünfzigjährigen Mann, der in eine Schweizer Stadt kommt, um dort für einige Zeit zu wohnen und die dortigen Bibliotheken aufzusuchen. Haller geht keiner geregelten Arbeit nach und verbringt seine Zeit mit der Lektüre von Büchern und dem Besuch. steppenwolf zusammenfassung mit seitenzahlen 10