Tanzen gehen von nils mohl Die Kurzgeschichte „Tanzen gehen“ () von Nils Mohl. 1 In der Kurzgeschichte "Tanzen gehen" von Nils Mohl, erschienen im Jahr , schreibt der Autor über das Zusammenleben des älteren Ehepaares Ella und Gus, sowie. 2 Nils Mohl „Tanzen gehen“. Klassenstufe: Zeitumfang: zwei bis drei Stunden. Informationen zum Autor: • geboren am in Hamburg. 3 Das in dem Text genannte „Tanzen“ steht für die gegenseitige Unterstützung und die Liebe. Ella kennt ihren Mann gut, und ist der beste „Spiegel", den Gus. 4 Nils Mohl „Tanzen gehen“ Klassenstufe: Zeitumfang: zwei bis drei Stunden Informationen zum Autor: • geboren am in Hamburg • studierte Literaturwissenschaft, Linguistik und Volkskunde • Auszeichnung seines Romans „Es war einmal Indianerland “ mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. 5 Die Kurzgeschichte „Tanzen gehen“ () von Nils Mohl handelt von einem älteren Ehepaar, welches durch einen kleinen Tanz aus dem monotonen Alltag entflieht. Die Geschichte beginnt mit der Situation, in der Gus heimlich im Badezimmer steht und seine Narben betrachtet. 6 In der Kurzgeschichte "Tanzen gehen" von Nils Mohl, erschienen im Jahr , schreibt der Autor über das Zusammenleben des älteren Ehepaares Ella und Gus, sowie die Leiden von "Gus". Vermutlich möchte uns der Autor zeigen, wie sich das Leben im Alter verändern kann. 7 Thema: Die Kurzgeschichte „Tanzen gehen“ () von Nils Mohl handelt von einem älteren Ehepaar, welches durch einen kleinen Tanz aus dem monotonen Alltag entflieht. Inhalt: Ein älteres Ehepaar, Gus und Ella, sind im Alltagsrhythmus gefangen. Die Beziehung scheint. 8 Nils Mohl, „Tanzen gehen“ – Vorstellung einer Kurzgeschichte zum Thema „Vergänglichkeit“ Anmerkungen zur Kurzgeschichte „Tanzen gehen“ von Nils Mohl Fangen wir mit einem Schaubild an, das durch die folgenden Anmerkungen erklärt wird. 9 Analyse „Tanzen gehen“ unter Berücksichtigung der Kommunikation Die Kurzgeschichte „Tanzen gehen“ welche von Nils Mohl veröffentlicht wurde, thematisiert den eintönigen Alltag eines älteren Ehepaars und deren Versuch, diesem Durch eines Tanzes zu entkommen. stefanie dominguez´ "partnerarbeit" 10 tanzen gehen in der nähe 12