Was bedeutet der begriff kapriziös

Das Adjektiv kapriziös bedeutet „launenhaft“ oder „eigenwillig“. Im deutschen Sprachgebrauch wird damit meistens eine launische, freche und unberechenbare. 1 1) Man sagt vor allem von Frauen, die auf eine eigentlich nicht unangenehme Weise mit immer neuen, unerwarteten Einfällen überraschen, sie seien kapriziös. 2 Das Adjektiv "kapriziös" beschreibt eine Person oder eine Sache, die launisch, sprunghaft und unberechenbar ist. Es kann auch bedeuten, dass jemand eigenwillig. 3 Definition von kapriziös im Wörterbuch Deutsch. launenhaft, eigenwilligBeispielsie ist ein kapriziöses Geschöpf. 4 Das Adjektiv kapriziös bedeutet „launenhaft“ oder „eigenwillig“. Im deutschen Sprachgebrauch wird damit meistens eine launische, freche und unberechenbare Art von Personen oder Dingen beschrieben. Beispielsweise könnte man Menschen, die durch spontane, unerwartete und überraschende Einfälle positiv bzw. negativ auffallen, als. 5 bizarr, eigensinnig, eigenwillig, grillenhaft. → Zur Übersicht der Synonyme zu ka­p­ri­zi­ös. 6 Eine leichte Musik, bald gefühlvoll und weich, bald kapriziös, prickelnd, umschmeichelt uns. [Kölnische Volkszeitung und Handelsblatt (Morgenausgabe), ] Extravaganzen können sehr kapriziös sein, genau so oft aber geschmacklos. 7 Hörbeispiele: kapriziös Reime: øːs. Bedeutungen: [1] auf attraktive Weise launisch, unberechenbar. Herkunft: von französisch: capricieux „launisch“ im Jahrhundert entlehnt; zu caprice = Kaprice gebildet; weitere Herkunft siehe Kaprice. Synonyme: [1] eigenwillig, launenhaft, unberechenbar. Gegenwörter: [1] berechenbar. Beispiele. 8 1) Man sagt vor allem von Frauen, die auf eine eigentlich nicht unangenehme Weise mit immer neuen, unerwarteten Einfällen überraschen, sie seien kapriziös. 1) Käthes Einfall, den Ring zu vergolden, war kapriziös. 9 Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'kapriziös' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache. kapriziös synonym 10 Bedeutung (Definition). Was bedeutet "kapriziös"? [1] auf attraktive Weise launisch, unberechenbar. Bedeutung vorschlagen! 11 kapriziös hauptwort 12