Was passiert mit der urne nach der grabauflösung

Wenn ein Grab nach Ablauf der Ruhezeit neu belegt wird, taucht beim Ausheben manchmal ein Sarg oder eine Urne auf, die nicht verrottet ist. Dann wird die Asche. 1 „Das Bestattungsgesetz schreibt vor, dass Urnen mit Aschen Verstorbener nach Ablauf der Ruhezeit in geeigneter Weise innerhalb des Friedhofs. 2 Die vorgeschriebene Ruhezeit soll sicherstellen, dass Sarg und Urne sowie die sterblichen Überreste zum Zeitpunkt der Grabauflösung vollständig vergangen sind. 3 Was passiert mit dem Grabstein nach der Grabauflösung? Wenn die Ruhezeit vorbei ist, muss das Grab abgeräumt und aufgelöst werden, solange keine Verlängerung. 4 Was passiert eigentlich mit den Urnen, wenn das Grab aufgelöst wird? Experten geben Antworten. Das Bundesverwaltungsgericht musste gerade über die angemessene Mindestruhezeit von Urnen urteilen. 5 Viele Urnen sind heutzutage biologisch abbaubar, sodass die Urne während der Ruhezeit verrotten und sich die Asche der verstorbenen Person problemlos mit dem Erdreich verbinden kann. Je nach Bodenbeschaffenheit und gewähltem Material kann die Urne aber auch über Jahrzehnte erhalten bleiben. 6 Wenn ein Grab aufgelöst wird, sind Angehörige grundsätzlich dazu verpflichtet, nicht nur sämtlichen Grabschmuck, sondern auch den Grabstein zu entfernen. Nur in seltenen Fällen übernehmen Angehörige diese Aufgabe selbst und nehmen den Grabstein mit nach Hause. 7 Eine vorzeitige Grabauflösung ist generell nicht vorgesehen, denn die Totenruhe der verstorbenen Person soll im Sinne der Menschenwürde nicht verkürzt und dadurch gestört werden. Außerdem sollen die Angehörigen immer genügend Zeit haben, um trauern zu können. 8 Bei Urnengräbern auf dem Friedhof gibt es einen Ablauf der Ruhezeit. Wird der abgelaufene Grabplatz nicht verlängert, wird die Urne ausgegraben. Hierfür ist die Friedhofsverwaltung zuständig. Daraufhin erfolgt die Verlegung vom Aschegefäß auf einem speziell vorgesehenen Urnenfeld. Die Plätze hier bleiben allerdings anonym. 9 Was passiert nach Grabauflösung mit den Überresten? Wenn das Grab vollständig abgeräumt ist, wird es von Mitarbeitern des Friedhofs oder von der beauftragten Friedhofsgärtnerei eingeebnet. Am Ende bleibt nur eine ebene Fläche frischer Erde zurück, die gegebenenfalls mit Rasen besät wird und später neu belegt werden kann. was passiert mit einer urne in einer urnenwand 10 Nach Ablauf der Mindestruhezeit verbleiben die sterblichen Überreste in der Grabstätte. "Die Gebeine werden im Rahmen der folgenden Beerdigung. 11 herausgabe der urne nach ablauf der ruhezeit 12