Lkw geschwindigkeitsbegrenzung mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 bis 7,5 Tonnen dürfen auf Landstraßen maximal 80 km/h fahren. Ab einem Gewicht über 7,5 Tonnen beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 60 km/h. 1 Für einen Lkw auf der Autobahn gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Dabei ist unerheblich, welches Gesamtgewicht der Lkw hat. Im. 2 Die LKW-Geschwindigkeit für die Autobahn von 80 km/h gilt in der Regel für alle. Allerdings gelten auch hier Ausnahmen. 3 Auf Autobahnen gilt für alle LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h. 4 Zulässige Höchstgeschwindigkeit. Die zulässige oder erlaubte Höchstgeschwindigkeit, auch Geschwindigkeitsbeschränkung oder Geschwindigkeitsbegrenzung, ist ein verbindlicher Grenzwert für die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs, der nicht überschritten werden darf. Umgangssprachlich ist in diesem Zusammenhang auch der Begriff Tempolimit. 5 Geschwindigkeitsbegrenzer sind Einrichtungen, die im Kraftfahrzeug in erster Linie durch die Steuerung der Kraftstoffzufuhr zum Motor die Fahrzeughöchstgeschwindigkeit auf den eingestellten Wert beschränken (Definition nach Abs. 1 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung). 6 Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Lkw zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen sowie für Omnibusse beträgt auf einspurigen Bundes- und Landstraßen 80 km/h. Lkws über 7,5 Tonnen dürfen allerdings nur mit 60 km/h unterwegs sein. Im Vergleich dazu darf ein Pkw hier km/h fahren. Lkw-Höchstgeschwindigkeit auf der Kraftfahrstraße. 7 Mit dem Lkw die zulässige Geschwindigkeit auf Landstraße, Autobahn oder innerorts überschritten: Diese Sanktionen drohen. Wie bereits angemerkt, sind für Lastkraftwagenfahrer, die eine Geschwindigkeitsbegrenzung missachten, generell höhere Sanktionen als für Autofahrer im Bußgeldkatalog vorgesehen. 8 Geschwindigkeitsbegrenzung gilt bis zur Aufhebung. Streckenverbote wie eine Geschwindigkeitsbegrenzung enden nicht automatisch an der nächsten Kreuzung oder Einmündung. Das gilt auch dann, wenn die Verbotszeichen danach nicht wiederholt werden. Da Streckenverbote nicht nach jeder Einmündung wiederholt werden, kann dem ortsunkundigen. 9 Des Weiteren sieht § 3 Abs. 3 StVO bezüglich den Regelungen für die auf einer Landstraße erlaubte Geschwindigkeit für Lkw besondere Vorschriften vor. Leichte Lkw sowie andere Kfz mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 bis maximal 7,5 t dürfen höchstens 80 km/h schnell fahren. Gleiches gilt bezüglich der Höchstgeschwindigkeit auf der. lkw mit anhänger geschwindigkeit autobahn 10