Mit welchem führerschein darf man anhänger fahren

Mit der Fahrerlaubnisklasse BE darf eine Kombination aus einem Zugfahrzeug der Klasse B mit einer zulässigen Gesamtmasse von maximal kg mit einem Anhänger oder Sattelanhänger geführt werden, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers kg nicht übersteigt. 1 Wenn Sie einen Anhänger ziehen möchten, brauchen sie den Führerschein Klasse B, resp. B Ein Führerschein BE oder die alte Führerscheinklasse 3 ist ebenfalls. 2 Bereits mit einem normalen Pkw-Führerschein (Klasse B) dürfen Sie einen Anhänger ziehen. Dieser Anhänger darf ein zulässiges Gesamtgewicht von kg haben. 3 Eine vor dem erworbene Führerscheinklasse B oder Klasse 3 berechtigt zum Führen von dreirädrigen Fahrzeugen, auch mit Anhänger. 4 Wer mit einem Motorrad, Roller, Trike oder Quad unterwegs sein will, der benötigt eine der folgenden vier Klassen: A, A1, A2 und AM. Eine Ausnahme gibt es jedoch: mit B dürfen Motorräder der Klasse A1 auch mit dem Auto-Führerschein gefahren werden. Lkw-Führerschein und Lkw mit Anhänger. 5 Wenn Sie einen Anhänger ziehen möchten, brauchen sie den Führerschein Klasse B, resp. B Ein Führerschein BE oder die alte Führerscheinklasse 3 ist ebenfalls zulässig. Klasse B Inhaber der Führerscheinklasse B dürfen mit ihrem Auto Anhänger bis kg zulässiger Gesamtmasse ziehen. 6 Wer mit Anhänger am Auto fährt, sollte darauf achten, dass er die entsprechende Fahrerlaubnis hat. Anhänger ohne Führerschein zu fahren ist eine Straftat. Anhänger bis Kilo mit der Grundklasse fahren Klasse B – auf die Kombination kommt es an Anhänger darf nicht schwerer sein als das Zugfahrzeug Inhaltsverzeichnis. 7 Oftmals genügt die Fahrerlaubnis der Klasse B, um einen kleinen Anhänger zu ziehen. Mit dem Führerschein Kategorie B können zwei Anhängerklassen geführt werden: Leichte, ungebremste Anhänger mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht bis zu Kilogramm oder. Schwere, auflaufgebremste Anhänger mit einem maximalen Gesamtgewicht von 3,5. 8 Fahrzeugkombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger oder Sattelanhänger bestehen, sofern die zulässige Gesamtmasse des Anhängers oder Sattelanhängers kg nicht übersteigt. Quelle: TÜV Süd Beispiele Downloads Übersicht der Führerscheinklasse (Quelle TÜV Süd) (PDF; 0, MB). 9 Die richtige Fahrerlaubnis ist beim Fahren mit Anhängern die Grundvoraussetzung. Ob Sie für die Fahrt mit einem Pkw-Anhänger die Führerscheinklasse B (also den normalen Autoführerschein), B 96 oder BE benötigen, hängt im Wesentlichen von der zulässigen Gesamtmasse des Gespanns ab. führerschein be 10 führerschein klasse b anhänger rechner 12