Öffentliche verkehrsmittel für 9 euro Dann endet die vom Bund finanzierte Aktion nach drei Monaten. Sie sollte Pendler angesichts hoher Energiepreise entlasten - und dazu bewegen, vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. 1 › Wirtschaft › Verbraucher. 2 Deutschlandweit in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs gültig · Monatlich kündbar · BahnBonus Punkte. 3 Laut VDV-Umfrage haben rund 10 Prozent der Nutzer des 9-Euro-Tickets mindestens einmal ihr Auto zugunsten von Bus oder Bahn stehen lassen. 1,8. 4 Das 9-Euro-Ticket wird für die Monate Juni, Juli und August angeboten. Es gilt bis zum Ende des Monats, in dem es gekauft wurde. Die Monatskarte verlängert sich nicht automatisch. 5 Seit dem 1. Juni gilt das „9-Euro-Ticket“. Bundesweit können für monatlich neun Euro Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr genutzt werden. 6 Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit im Nah- und Regionalverkehr. Die Verkehrsverbünde haben diese Lösung bevorzugt, weil es sonst Probleme bei Fahrgästen gegeben hätte, die durch mehrere Verbundsgebiete pendeln. Damit ist es theoretisch möglich, etwa mit dem 9-Euro-Ticket zum Beispiel von Bayern an die Nordsee zu fahren. 7 Das Deutschlandticket wird nach derzeitigem Stand vergleichbar mit dem 9-Euro-Ticket sein. Es handelt sich also um ein Ticket, für das bundesweit folgende Regeln gelten: Es ist im Nahverkehr gültig, also in Bussen, Regionalzügen und Straßenbahnen. 8 Der ÖPNV-Rabatt des 9-Euro-Tickets in Bus und Bahn ist nach den Bestrebungen der Bundesregierung dafür vorgesehen, dass Autofahrer aufgrund der hohen Spritpreise bei Diesel und Benzin auf die. 9 Für den BUND ist das klar: Es muss ein Nachfolgeangebot zum 9-Euro-Ticket kommen und deutliche Verbesserungen im ÖPNV erfolgen. Wir fordern daher ein bundesweit gültiges Euro-Jahresticket, das auch monatsweise für 69 Euro erworben werden kann, direkt im Anschluss an das 9-Euro-Ticket und vergünstigte Angebote für Menschen mit niedrigem Einkommen. 9-euro-ticket statistik 10