Reaktionsweg berechnung Der Reaktionsweg lässt sich mit der Faustformel. 1 Um diese Formel korrekt anwenden zu können, sollten Sie wissen, wie diese beiden Teilstrecken berechnet werden. Faustformel für den Reaktionsweg. 2 Um den Anhalteweg mit der Formel zu berechnen, muss man zuerst die Länge des Reaktionswegs bestimmen. Dafür teilt man die Geschwindigkeit durch. 3 Zusammen mit dem Bremsweg ist der Reaktionsweg Teil vom Anhalteweg eines Kfz. Mit dieser Formel können Sie den Reaktionsweg berechnen. 4 Faustformel für den Reaktionsweg. Die Zeit, die bis zur Betätigung der Bremse vergeht, nennt man vereinfacht Reaktionszeit: Es dauert etwa 0, 8 bis 1, 2 Sekunden, bis Fahrerinnen und Fahrer die Bremse betätigen. Der Weg heißt entsprechend Reaktionsweg. 5 Um den Anhalteweg mit der Formel zu berechnen, muss man zuerst die Länge des Reaktionswegs bestimmen. Dafür teilt man die Geschwindigkeit durch zehn, das Ergebnis nimmt man mal drei. Ist ein Auto mit 50 km/h unterwegs, beträgt der Reaktionsweg also 15 Meter. 6 KFZ wird mit der Formel Anhalteweg = Bremsweg + Reaktionsweg berechnet. Zur Berechnung des Bremsweges wird die Geschwindigkeit in Kilometer pro Stunde verwendet. Die Formel lautet: Bremsweg = (km/h / 10)². Die Berechnung des Reaktionsweges lautet Reaktionsweg = (Geschwindigkeit / 10) * 3. 7 Mit dieser Formel können Sie den Reaktionsweg berechnen: Reaktionsweg in m ≈ (Geschwindigkeit ÷ 10) x 3. Angenommen wird bei dieser Reaktionsweg-Berechnung, dass die maximale Reaktionszeit des Fahrers in etwa eine Sekunde beträgt. In Kombination mit dem Bremsweg ergibt sich auch der Anhalteweg eines Kfz. 8 Die Formel für den Reaktionsweg gibt Aufschluss: ( km/h ÷ 10) x 3 = 10 x 3 = 30 Meter. Aber Vorsicht! Die Werte, die Sie mit der Formel erhalten, sind nur eine Annäherung und spiegeln auf gar keinen Fall den exakten situationsbedingten Reaktionsweg wider. Überhaupt können viele andere Faktoren den Reaktionsweg beeinflussen. Um etwas. 9 Wer den Reaktionsweg berechnen möchte, kann von folgender Formel Gebrauch machen: Reaktionsweg in Meter = Geschwindigkeit / 10 x 3 Beispiel: Ist ein Fahrer mit einer Geschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde unterwegs und entdeckt ein Hindernis vor sich, sieht die Formel folgendermaßen aus: 50 / 10 x 3 = 15 m. reaktionsweg bei 100 km/h 10 anhalteweg tabelle 12