Wasserpumpe auto defekt symptome

Motortemperatur steigt plötzlich an. 1 Überhitzung des Kühlsystems. 2 Warnmeldung im Fahrzeugcockpit. 3 Warnleuchte für die Kühlmittel-Temperatur leuchtet. 4 Symptome einer defekten Wasserpumpe Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Wasserpumpenschäden unterscheiden. Die Kühlwasserpumpe des Autos ist undicht geworden und verliert Kühlflüssigkeit aufgrund von abgenutzten Dichtungen. 5 Die Anzeichen und Symptome, die auf einen Defekt der Wasserpumpe hindeuten, sind sehr unterschiedlich. Ein Indiz kann die Anzeige einer zu hohen Motortemperatur sein. Oft beginnen die Anzeichen mit Kühlmittelverlust. 6 Geräusche haben auf jeden Fall immer einen Grund. Ursache Nummer 1 sind in der Regel verschlissene Riemen. Kommt es dann zu einem Schaden und ist die Wasserpumpe defekt, folgen im schlimmsten. 7 Wasserpumpe defekt: Symptome erkennen Damit das Kühlwasser überhaupt durch das Kühlsystem Deines Autos gepumpt werden kann, benötigt es eine funktionierende Wasserpumpe. Du kannst Dir bestimmt nun unschwer vorstellen, dass ein Kühlwasserpumpen-Defekt keine schönen Folgen mit sich bringt. 8 Die folgenden Symptome sollten Ihnen bekannt sein, damit Sie in Zukunft schneller erkennen, ob die Wasserpumpe defekt ist: zu hohe Motortemperatur beim Fahrzeug. – ausgetretenes Kühlmittel unter dem Fahrzeug. – beschädigte Anschlüsse und Dichtungen am Kühlungssystem. – schlagende, schleifende oder knirschende Geräusche. 9 Suche nach dem runden Teil deiner Wasserpumpe, um den der Keilriemen herum liegt. Versuche, die Scheibe vor und zurück zu schieben. Falls sie locker zu sein scheint, ist es womöglich an der Zeit, sie auszutauschen, weil das Lager kaputtgeht. Höre dir dein Auto an. Starte den Motor deines Autos mit offener Motorhaube. wasserpumpe auto defekt ursache 10