Gmbh & co. kg als gesellschafter einer gmbh Eine GmbH & Co. KG entsteht wie jede KG im Verhältnis der Gesellschafter zueinander – sog. Innenverhältnis - mit Abschluss des Gesellschaftsvertrags. 1 In der GmbH & Co. KG wird die Rolle des persönlich haftenden Gesellschafters von der GmbH übernommen. Die Haftung der hinter der GmbH stehenden Gesellschafter. 2 Ein Komplementär ist der Gesellschafter einer Kommanditgesellschaft (KG), der persönlich und unbegrenzt haftet. Bei einer GmbH & Co. KG ist der. 3 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie Kommanditgesellschaft – die GmbH & Co. KG – ist eine abgewandelte Form der KG. Wie die KG ist sie eine. 4 Wie jede andere Personengesellschaft, handelt auch die GmbH & Co. KG als selbstständiger Rechtsträger: Immer dann, wenn die KG ein Grundstück erwirbt oder veräußert, fällt Grunderwerbsteuer an, auch wenn das Grundstücksgeschäft mit einem oder mehreren Gesellschaftern abgeschlossen wird. 5 Lexikon Online ᐅGmbH & Co. KG: Kommanditgesellschaft, bei der eine GmbH persönlich haftender Gesellschafter ist (auch sog. Komplementär-GmbH) und andere Rechtspersonen (meist die Gesellschafter dieser GmbH) Kommanditisten sind. Juristisch handelt es sich um eine Personengesellschaft. Steuerrecht: Eine GmbH & Co. KG ist. 6 Eine KG hat zwei Arten von Gesellschaftern: Die unbeschränkt haftenden Komplementäre und die Kommanditisten, die lediglich mit ihrer Einlage und damit beschränkt haften. Die Besonderheit der GmbH & Co. KG besteht nun darin, dass die Komplementärstellung in der KG von einer GmbH wahrgenommen wird. 7 Die GmbH & Co. KG ist eine besondere Form der Kommanditgesellschaft (KG). Sie entsteht durch eine Kombination von GmbH und mindestens einer weiteren - in der Regel natürlichen - Person als Gesellschafter der KG. Eine KG hat zwei Arten von Gesellschaftern: Die unbeschränkt haftenden Komplementäre und die Kommanditisten, die lediglich mit. 8 Die GmbH & Co. KG verbindet somit zwei grundsätzlich unterschiedliche Gesellschaftsformen (Grundtypenvermischung). Die Rechtsverhältnisse beider Gesellschaften bestimmen sich nach den für sie geltenden Gesetzen: Das GmbH-Gesetz für die GmbH und das Handelsgesetzbuch für die KG. 9 Die GmbH & Co. KG ist eine besondere Form der Kommanditgesellschaft (KG). Sie entsteht durch eine Kombination von GmbH und mindestens einer weiteren i.d.R. natürlichen Personen als Gesellschafter der KG. Eine KG hat zwei Arten von Gesellschaftern: Die unbeschränkt haftenden Komplementäre und die Kommanditisten, die lediglich mit ihrer. gmbh und co kg 10 KG – alle Gesellschafter im gleichen Verhältnis zueinander als Kommanditisten an der KG und als Gesellschafter an der Komplementär-GmbH beteiligt. Die. 11 gmbh & co kg vorteile 12