Wind im mittelmeer sind die häufigsten Winde im Mittelmeer. 1 › Startseite › Magazin. 2 Der Meltemi ist der vorherrschende Sommerwind in der Ägäis und ist auch als Etesien bekannt. Hauptsächlich weht er von April bis Oktober, sein. 3 Der Mistral ist ein Wind der seinen Ursprung im Rhônetal hat und im Golf von Lion (Löwengolf) mitunter in starken Böen Orkanstärken. 4 Segelwetter Mittelmeer. Für Wassersportler und die Seefahrt ist die genaue Kenntnis über die Wetterverhältnisse bei der Planung des Segeltörns oder der Schiffsroute wichtig. Beim Surfen und Segeln ist vor allem der richtige Wind interessant. Spätestens bei Hochseetouren muss auch der Seegang berücksichtigt werden. 5 Meltemi ist in erster Linie ein griechischer Begriff für einen trockenen Nordwind, der Seglern vor allem in der Ägäis und im östlichen Mittelmeer zu schaffen machen kann. Er weht am häufigsten im Laufe der Sommermonate und ist zwischen Juli und August am stärksten. 6 Windsysteme im Mittelmeerraum. Wer im Mittelmeerraum urlauben möchte, kann neben Hitze und Trockenheit auch Bekanntschaft mit verschiedenen Windsystemen machen. Welche Winde das sind und in welchem Gebiet und Zeitraum sie vorkommen, soll in den nachfolgenden Zeilen erörtert werden. 7 In der Nacht weht der Wind mit durchschnittlich 3, tagsüber im Mittel mit 4 bis 5 Bft. Typische Meltemi-Richtungen: Nord-Ägäis: Nordost; Zentral- und Süd-Ägäis: Nord; Dodekanes: Nordwest. Im Verlauf einer mehrtägigen Meltemi-Periode sind die Winde zu Beginn immer am stärksten und werden dann von Tag zu Tag schwächer. Berüchtigte Wind. 8 Im Mittel erreicht sie Windgeschwindigkeiten in Orkanstärke von circa km/h. Die stärksten Böen haben eine Geschwindigkeit bis zu km/h. Es ist ein trockener und kalter Fallwind zwischen Triest und der montenegrinischen Küste. Der Wind ist kalt, weil die Luft polaren Ursprungs ist. 9 Die Winde im Mittelmeer. Wer schon einmal im Mittelmeerraum gesegelt ist, weiß, wie viele verschiedene Arten von Wind dort vorherrschen! Für Segler ist es je nach Wind wichtig, ihn frühzeitig zu erkennen, um dann entsprechend handeln zu können. Deshalb haben wir eine Übersicht der häufigsten Winde im Mittelmeer erstellt. wellengang mittelmeer aktuell 10 mittelmeerwinde 7 buchstaben kreuzworträtsel 12