Gott wurde mensch bibelstelle

Im Neuen Testament “ Das Thema der Menschwerdung Gottes in Jesus Christus war bereits in der Urkirche Bestandteil der Liturgie, wie es beispielsweise die. 1 „Und das Wort wurde Fleisch (= Mensch) und nahm seine Wohnung unter uns“ (Johannes Kapitel 1, Vers 1 + 14; Menge Bibel). Gott ist Liebe und. 2 Das Wort wurde Mensch und lebte unter uns. Wir selbst haben seine göttliche Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit, wie sie Gott nur seinem einzigen Sohn gibt. 3 Es gibt nur einen einzigen Gott und nur einen Einzigen, der zwischen Gott und den Menschen vermittelt und Frieden schafft. Das ist der Mensch Jesus Christus. 4 14 Er, das Wort, wurde ein Mensch, ein wirklicher Mensch von Fleisch und Blut. [1] Er lebte unter uns, und wir sahen seine Macht und Hoheit, die göttliche Hoheit, die ihm der Vater gegeben hat, ihm, seinem einzigen Sohn. Gottes ganze Güte und Treue ist uns in ihm begegnet. 5 Denn nur ein Einziger ist Gott, und es gibt auch nur einen einzigen Vermittler zwischen Gott und den Menschen: Er, der selbst ein Mensch war, der Messias Jesus. Copyright: Lutherbibel – Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert , © Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. 6 Er sagt damit, dass Gott selbst durch die Geburt Jesu ein Mensch geworden ist. Er möchte den Menschen nahe sein und sie erlösen, indem er sich erniedrigt, klein macht wie ein hilfloses Kind. Deshalb gilt Weihnachten auch als Fest der Liebe und der Versöhnung. 7 2 Timotheus Wort Gottes Leben Ausrüstung. Da merkte ich, dass es nichts Besseres dabei gibt als fröhlich sein und sich gütlich tun in seinem Leben. Denn ein jeder Mensch, der da isst und trinkt und hat guten Mut bei all seinem Mühen, das ist eine Gabe Gottes. 8 Ja, er ist Gott gepriesen in Ewigkeit, aber auch wahrer Mensch und als solcher war er bereit zu völliger Selbsterniedrigung, in Tiefen, Elend, Schande und Schmach wie wir es nicht ergründen können. Und auch das aus völliger Selbstlosigkeit aus Liebe zu anderen. Welch ein Mensch, welch ein Gott. (Philipper – 11[ELB-CSV]). 9 Diese besagt heute, dass Gott selbst alle Leiden der Menschen auf sich genommen hat, indem sein Sohn Jesus Christus am Kreuz gestorben ist. Jesus Christus ist dabei Mensch und Gott zugleich. Spätestens seit der Zeit des römischen Kaisers Konstantin, unter dem das Christentum gestärkt wurde und sich verbreiten konnte, gilt der menschwerdung gottes weihnachten 10 Die Bibel macht deutlich, dass Jesus Christus nicht nur vor seiner menschlichen Geburt und vor (5) Gott wurde Mensch, um die Werke des Teufels dort. 11