Hochexplosive stoffe liste

Kalziumammoniumnitrat. 1 Magnesium-Pulver. 2 Magnesiumnitrat. 3 Explosive Stoffe zählen zur Gefahrgutklasse 1, die nochmals in mehrere Unterklassen eingeteilt wird. Darüber hinaus werden die Stoffe nochmals. 4 Explosivstoffe sind feste und flüssige Stoffe sowie Stoffgemische, die bei ausreichender energetischer Aktivierung eine bestimmte starke chemische Reaktion durchlaufen, bei der sich Wärmeenergie und Gase entwickeln. 5 Grundsätzlich ist festzustellen, dass explosionsgefährliche Stoffe im Molekül oder in den jeweiligen Mischungen brennbare und sauerstoffliefernde Bestandteile enthalten. Hierbei handelt es sich meist um Stoffe mit Sauerstoff-Stickstoff-Verbindungen, wie Nitrite, Nitrate, Nitro- oder Nitroso-Verbindungen, oder auch mit Sauerstoff-Chlor. 6 9. Botulinumtoxin – der giftigste Stoff der Welt | Einige Bakterien der Gattung Clostridium produzieren diese wohl giftigste bekannte Stoffklasse und lösen damit Botulismus aus, eine schwere, oft tödliche Lebensmittelvergiftung durch Fleischprodukte. 7 Zu den Initialsprengstoffen gehören Quecksilberfulminat (Knallquecksilber), Bleiazid, Bleitrinitroresorcinat, 4,6-Dinitrodiazohydroxybenzol (Diazodinitrophenol) u. a. 3) Rauchschwache Pulver sind E., die als Hauptbestandteil Cellulosenitrat in Gelform enthalten (weiteres rauchschwache Pulver). 8 massenexplosionsfähige Stoffe bzw. Gegenstände: z.B. Sprengstoffe (Typen A, B, C und D), Schwarzpulver und Treibladungspulver: Stoffe mit Gefahr der Bildung von Splittern, Sprengstücken und Wurfstücken, die nicht massenexplosionsfähig sind: z.B. Feuerwerkskörper, Waffenpatronen und Bomben (mit Sprengladung) Stoffe bzw. 9 Gewerbliche Sprengstoffe auf Basis von Sprengölen und Ammoniumnitrat gehören in die Gruppe der weniger empfindlichen Explosivstoffe. Unempfindliche Explosivstoffe wie die ANC- und Wettersprengstoffe oder gegossenes TNT benötigen neben der Sprengkapsel noch eine Verstärkerladung (Booster). gefahrgutklasse 1 beispiele 10 In der Zusammensetzung von explosiven Stoffen ist der verfügbare Sauerstoff meist an Stickstoff in Nitro- und Nitratgruppen oder an Chlor in Chloraten und. 11 gefahrensymbol explosiv beispiel 12