Ins kloster gehen evangelisch Und bereit, sich mit den anderen zu einer "Lebensgemeinschaft auf christlicher Grundlage" zu verbinden und "kulturellen, kirchlichen und sozialen Zwecken zu dienen". 1 › artikel › leben-im-kloster. 2 Leben im Kloster, aber nur für eine bestimmte Zeit: Viele evangelische Kommunitäten, Bruderschaften und Schwesternschaften nehmen Gäste auf. 3 Selbstverpflegung · Urlaub im Kloster möglich · Teilnahme an Gebetszeiten möglich · Persönliches Gespräch möglich · Praktische Mitarbeit möglich. 4 Hier findest über evangelische und katholische Klöster und ihre Auszeit-Angebote. Verbringe Urlaub im Kloster, lerne Meditation und Achtsamkeit, nehme an einem Seminar teil oder gestalte deine Zeit als individuellen Retreat. Finde Entspannung und Ruhe bei einer Auszeit im Kloster in deiner Nähe!. 5 Eva-Maria: Sie hatten also in den Jahren, wo Sie gearbeitet haben, schon ein klösterliches Leben und trotzdem war für Sie klar, dass Sie ins Kloster gehen wollen? Agnes: Ja, ich wollte in ein Kloster gehen, wo man die Gebetszeiten so betet. 6 Viele evangelische Kommunitäten, Bruderschaften und Schwesternschaften sind bereit, Menschen, die Erfahrungen mit dem verbindlichen Leben in einer geistlichen Gemeinschaft machen möchten, auf Zeit aufzunehmen. Die Kommunitäten sind unterschiedlich groß und vielfältig geprägt. 7 Interessierte im Alter von 17 bis 75 können zwischen einem Viertel- und einem ganzen Jahr ins Kloster gehen. Zurzeit gibt es bundesweit knapp 60 Einsatzorte, darunter die Franziskanerinnen in Kiel, die Vinzentinerinnen in Köln oder die Augustiner in Planegg bei München. 8 Zuerst einmal kommt es darauf an, welcher Konfession man angehört oder angehören möchte. Denn das Leben in katholischen, evangelischen oder orthodoxen Klöstern und Gemeinschaften kann sich unterscheiden. Und auch der Ablauf der Aufnahme kann sich unterscheiden. Der folgende Weg ist deshalb nur eine Möglichkeit, wie es ablaufen kann. 9 Klosterurlaub: Den Schock der Stille aushalten. Aus dem Geheimtipp ist eine Selbstverständlichkeit geworden. Die Suche nach Selbsterkenntnis und Sinn führt viele Menschen ins Kloster. Hanspeter Oschwald gibt Tipps, wie man diesen Urlaub gut vorbereitet und Enttäuschungen vermeidet. wo gibt es evangelische klöster 10