Wer ist neidisch

ist diese Person neidisch. 1 › Ratgeber › Wissen. 2 Neid bezeichnet eine Empfindung, bei der die neidende Person über die Güter einer anderen Person selbst verfügen möchte oder ihr diese nicht gönnt. Dabei kann sich der Neid auf materielle Besitztümer und auf immaterielle Vorzüge wie Attraktivität. 3 Neid bezeichnet eine Empfindung, bei der die neidende Person über die Güter einer anderen Person selbst verfügen möchte oder ihr diese nicht gönnt. 4 adjective. / ˈnaidɪʃ/. envious, jealous. Er ist neidisch auf seine kleine Schwester. He is jealous of his little sister. (Translation of neidisch from the GLOBAL German–English Dictionary © K Dictionaries Ltd). 5 neidisch. nei•disch, neidig nei•dig (S Ger, Aus) 1 adj jealous, envious. auf jdn/etw neidisch sein to be jealous of sb/sth. etw mit neidischen Blicken betrachten to look enviously at sth, to cast covetous glances at sth. 2 adv jealously, enviously. etw neidisch kommentieren to make envious comments about sth. 6 »Neidisch werden wir, wenn wir uns mit einer anderen Person vergleichen und dabei feststellen: Sie ist uns überlegen in dem, wie sie ist, was sie besitzt oder erreicht hat«Jan Crusius, Sozialpsychologe. Als menschliche Gefühlsregung ist Neid so verpönt wie verbreitet. 7 Neid bezeichnet eine Empfindung, bei der die neidende Person über die Güter einer anderen Person selbst verfügen möchte oder ihr diese nicht gönnt. Dabei kann sich der Neid auf materielle Besitztümer und auf immaterielle Vorzüge wie Attraktivität, Erfolg, Freundschaften oder Privilegien beziehen. 8 Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'neidisch' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache. 9 neidisch translate: envious, jealous, envious. Learn more in the Cambridge German-English Dictionary. neidische frauen erkennen 10 neid positiv 12