Bakelit platten asbest Bakelit, Türklinken, Schalter, Steckdosen. Friktionsprodukte, Kupplungen, Bremsbeläge, Scheibenbremsen. Ofen/Kamin, Platten im Ofen/Kamin (inkl. Kaminrohr). 1 Vinyl-Asbest-Platten (auch Floor-Flex- oder Flex-Platten) sind ein in den er bis er Jahren sehr häufig verbauter Bodenbelag. 2 Wie manch andere Kunststoffe kann Bakelit auch Asbest beinhalten, was zu Gefahren im Umgang führen kann und eine spezielle Entsorgung erfordert. 3 Nadelförmiger Asbest ist in Fassaden- und Dachplatten aus Faserzement fest eingebunden, aber nur solange das Material nicht unsachgemäß behandelt oder gar. 4 In , a chemist named Dr. Leo Baekeland created the first synthetic thermosetting plastic, which he named Bakelite. When combined with wood and asbestos fibers for filler, Bakelite proved to be an all-around durable substance that manufacturers could mold into any shape necessary. 5 Bakelite is a liquid compound of phenol and formaldehyde which on solidification resembles amber in appearance and when used in combination with wood, paper, asbestos, graphite and other substances produces a solid non-resistant, non-inflammable insulating material which promises to have many applications in various industries. 6 Asbest in bakeliet is nagenoeg ongevaarlijk, omdat een vezel heel lastig uit het bakeliet vrij te krijgen is. Bakeliet is of er nu asbest in zit of niet, niet zo'n gezond materiaal om te bewerken. Bij het slijpen, breken, schuren e.d. van bakeliet komt formaldehyde vrij, voor zover ik weet. 7 Von einmal verbauten Platten geht zwar in der Regel keine unmittelbare Gefahr aus. Kritisch wird es erst dann, wenn asbesthaltige Platten angebohrt, gesägt oder aufgeraut werden. Zum Beispiel bei einer Sanierung. Denn dabei können Asbestfasern freigesetzt und eingeatmet werden. 8 Der Asbest liegt in den Platten festgebunden vor, dennoch sind bei einer Entfernung zahlreiche Vorschriften einzuhalten. Asbesthaltige Spachtelmasse und Asbest-Kleber erkennen: Einen Asbestgehalt von Klebern und Spachtelmassen zu erkennen ist besonders für den Laien einfach nicht möglich. 9 Eternit ohne Asbest erkennen Sie an dem Zeichen AF auf den Platten. Die Abkürzung steht für das Wort „asbestfrei“. Die deutsche Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) schreibt bezüglich der Kennzeichnung sinngemäß Folgendes vor: Die Kennzeichnung gilt für alle Liefereinheiten. floor-flex-platten ohne asbest 10 flex-platten asbest erkennen 12