Druck temperatur diagramm wasserstoff Wasserstoff, Stoffdaten entlang der Dampfdruckkurve. n-Wasserstoff = 75% p-Wasserstoff + 25% o-Wasserstoff. Temp [K], Druck abs. 1 Wasserstoff kann über einen weiten Temperaturbereich und sogar bis zu hohen Dampf/Kohlenstoff-Verhältnis, Druck und Temperatur ab. 2 Wasserstoff verhält sich bei einem Druck unter 10 bar annähernd ideal. Bei einer Temperatur von 15 °C und einem Druck von bar beträgt die. 3 Der Realgasfaktor ist eine empirische Funktion von Druck und Temperatur. Abbildung zeigt den Verlauf des Kom- pressibilitätsfaktors von Wasserstoff für. 4 Ein p-T-Diagramm ist die am weitesten verbreitete Form eines Phasendiagramms, bei der der Druck p eines Systems gegen die Temperatur T aufgetragen wird. Gemäß der Gibbsschen Phasenregel hat ein reines Fluid beziehungsweise ein Fluidgemisch mit konstanter Zusammensetzung zwei Freiheitsgrade. 5 Die Löslichkeit von Wasserstoff steigt mit zunehmender Temperatur. Man findet jedoch selbst bei Temperaturen über °C selten mehr als einen Stoffmengenanteil von 10 % Wasserstoff im betreffenden Metall. Am meisten Wasserstoff können die Elemente Vanadium, Niob und Tantal aufnehmen. 6 Wasserstoff, Stoffdaten entlang der Dampfdruckkurve. n-Wasserstoff = 75% p-Wasserstoff + 25% o-Wasserstoff. Temp [K] Druck abs. [bar] Dichte flüssig [Kg/l] Dichte gasförmig [Kg / m3] Verdampfungs Enthalpie [kJ/Kg] 13, 0, 7 Der Überdruck einer Liter Wasserstoff-Gasflasche beträgt 10 bar. Der. Umgebungszustand ist 1 bar und 25 °C. Durch Erwärmung steigen Druck und Temperatur in. der Gasflasche. Nach der Erwärmung zeigt der an der Flasche montierte Druckmanometer. einen Überdruck von 16,4 bar. 8 Für jeden Versuch wurde ein Diagramm erstellt, das den zeitlichen Verlauf von Druck und Temperatur nach der Auslösung des Zünders darstellt. In Abb. 2 sind exemplarisch zwei verschiedene Verläufe dargestellt. Im linken Diagramm erfolgte die Zündung deutlich oberhalb der Unteren Explosionsgrenze: der Druck steigt sehr rasch. 9 Die Temperatur des Tripelpunktes des Wasserstoffs von 13, K (−, °C) stellt einen der Fixpunkte der Internationalen Praktischen Temperaturskala IPTS dar. Bei Temperaturen unterhalb des Tripelpunktes liegt Wasserstoff in seiner festen Form vor und bildet eine dichte kristalline hexagonale Kugelpackung. dichte wasserstoff berechnen 10 Bild 1 zeigt die relativen Abweichungen, die bei der Berechnung der Dichte von Wasserstoff als ideales Gas im jeweiligen Druck- und Temperaturbereich entstehen. 11 flüssiger wasserstoff druck 12