Widerstand e12 reihe berechnen

Wert von E6: 1, 1 Die einzelnen Werte der Widerstandsreihe E3 werden folgendermaßen berechnet: Egal welche Widerstandsreihe, der erste Wert ist immer 1,0. Dieser Wert wird mit. 2 Hier erfolgt die Berechnung der Widerstandswerte einer Reihe Schritt für Schritt. Widerstandsreihen berechnen. Übersicht: Widerstände. Festwiderstand /. 3 10 Ohm · Ohm ; Ohm · 12 Ohm · Ohm ; Ohm · 15 Ohm · Ohm ; Ohm · 4 Widerstandsreihen (E3, E6, E12, E24, E48, E96) Widerstandsreihen sind definierte Gruppen von Widerstandswerten von Festwiderständen, die tatsächlich erhältlich sind. Denn nicht jeden berechneten Widerstandswert kann es geben. Dann wäre die Anzahl der Festwiderstände praktisch unendlich. 5 Die Nummer einer E-Reihe beschreibt die Anzahl der Nennwerte innerhalb einer Dekade. Die erste Reihe ist die Reihe E3, sie hat drei Werte pro Dekade. Weitere Reihen sind E6, E12, E24, E48, E96 und E Die jeweils nächstgrößere Reihe besitzt also immer doppelt so viele Nennwerte pro Dekade. 6 Die E Reihe ist eine nach DIN IEC genormte Folge von Eigenschaftswerten elektrischer Bauelementen. Die Werte ergeben sich aus der sog. Renard-Serie. Die im Handel erhältlichen Widerstände, Kondensatoren, Spulen oder Zener-Dioden orientieren sich an diesen E-Reihen. 7 Die Widerstandsreihe E12 besteht aus den folgenden Widerständen. Widerstandsreihen Widerstandsreihe E 1 Ohm. 10 Ohm. Ohm. 1 k Ohm. 10 k Ohm. k Ohm. 1 M Ohm. 8 Berechnen des Gesamtwiderstands mit dem Kalkulator für Reihen- und Parallelschaltungen von Widerständen von DigiKey. 9 Bei der EReihe mit 10 % Toleranz wäre das ein Widerstand mit Ohm. Wenn Widerstände aus der EReihe zur Verfügung stehen, könnte rechnerisch ein Exemplar mit Ohm genutzt werden. Da die Toleranz jedoch lediglich ±5 % beträgt, kann der tatsächliche Widerstandswert zwischen ,5 und ,5 Ohm liegen. e6 reihe 10