Altes pferd im winter füttern Was sollte man bei der Winterfütterung von Senioren beachten?. 1 Kann das Pferd sein Heu tatsächlich gar nicht mehr kauen, braucht es rohfaserreiche Heu-Cobs als Ersatz – und zwar mindestens 1,5 kg pro kg. 2 Alte Pferde sollten vor dem Winter in einem guten Fütterungszustand sein, damit sie während der kalten Jahreszeit nicht zu stark abbauen. 3 Als Faustregel gilt: Alte Pferde brauchen mindestens 1,5 bis 2% ihres Körpergewichtes an Raufutter. Ein kg schweres Pferd benötigt demnach 9 bis 12 kg Heu. 4 Altes Pferd auffüttern: Wenn es kalt wird. Gerade bei Kälte heißt es HEU, HEU, HEU: Das Pferd ‘heizt’ über den Darm und dazu benötigt es Raufaser, also Heu. Am besten 2,5 -3 kg pro kg LG für normalgewichtige Pferde. Der Raufaserbedarf kann mit zunehmender Kälte auch ansteigen. 5 Ein altes Pferd hat in der Regel einen geringeren Energiebedarf als ein Jungtier. Das bedeutet auch, dass der Grundumsatz sinkt. Wiederum heißt das nicht, dass Sie einfach die Futterration reduzieren können. Stattdessen sollten Sie sie an die Bedürfnisse Ihres Tieres anpassen. Denn ein altes Pferd braucht deutlich mehr essentielle Nährstoffe. 6 Als Faustregel gilt: Alte Pferde brauchen mindestens 1,5 bis 2% ihres Körpergewichtes an Raufutter. Ein kg schweres Pferd benötigt demnach 9 bis 12 kg Heu, Heulage oder eine dementsprechende Menge Raufutterersatz pro Tag. Beachte hierbei, dass der Energie-, Eiweiß- und Zuckergehalt im Raufutter erheblich schwanken kann. 7 Achtung bei Allergikern! Bei Mensch und Pferd gibt es häufig Allergien gegen Sojaeiweiß Außerdem kann eine Eiweissüberversorgung zu angelaufenen Beinen und bei Nierenerkrankungen zu Überlastung der Nieren führen Deshalb immer vorsichtig an den Sojaschrot gewöhnen und nicht zu viel füttern! Fettleibiges altes Pferd. 8 Weidegang ist also gut für ein altes Pferd. Im Winter kann die Fütterung aus einer leicht verdaubaren Fütterung (Mash) mit ausreichenden Fasern und Struktur bestehen. Das Hartog Care Promise Kräutermash ist äußerst gut geeignet für alte Pferde und gleichzeitig sehr schmackhaft. Ersetzen Sie das Heu/Silagegras durch Lucerne-mix. 9 Andere wiederum neigen dann eher zu Übergewicht. Umso wichtiger ist es, Pferde-Senioren richtig zu füttern. Auch wenn es dabei kein einheitliches Erfolgsrezept gibt: verrät, worauf es bei der Fütterung älterer Pferde ankommt. Zahnprobleme, erhöhter Nährstoffbedarf, mögliche Stoffwechselbeschwerden – diese und andere Gründe. altes pferd muskelaufbau 10 altes pferd zu dünn was füttern 12