Katze trinkt nicht und frisst nicht

FINDE HERAUS, WARUM DIE KATZE NICHT FRISST ODER TRINKT . 1 Frisst die Katze kaum oder gar nicht mehr, spricht man medizinisch von Inappetenz oder Anorexie. Je länger Katzen kein Futter aufnehmen. 2 Manchmal gibt es eine harmlose Erklärung dafür, dass die Katze ihr Futter verweigert und den Wassernapf nicht anrührt: Freigängerkatzen futtern. 3 Frisst eine Katze nicht und trinkt auffallend viel, dann kann eine Vergiftung der Grund sein. Produziert die Katze viel Speichel, erbricht. 4 Vielleicht liegt es aber auch gar nicht am Geschmack des Wassers, dass die Katze nicht trinkt, sondern an der Position des Napfs. Der Wassernapf sollte weder direkt neben dem Fressnapf noch in der Nähe der Katzentoilette oder an einer stark frequentierten bzw. lauten Stelle (z.B. Spülmaschine) stehen. Eine Katze möchte in Ruhe und ohne. 5 Wenn deine Katze plötzlich nicht mehr frisst und nur noch schläft, ist es wichtig, dass du schnell handelst, um ihr zu helfen. Eine ärztliche Untersuchung ist unerlässlich, um die Ursache zu bestimmen und eine geeignete Behandlung zu beginnen. Es gibt einige einfache Schritte, die du unternehmen kannst, um ihren Appetit anzuregen, aber es. 6 Ungewohnte oder schlicht unappetitliche Gerüche in der Nähe der gewohnten Fressorte können schuld daran sein, dass deine Katze nicht frisst. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn du gerade den Boden gewischt hast, auf dem der Fressnapf steht. Futterplatz: Ist einer Katze ihr Futterplatz zu laut, zu unruhig oder zu hell, kann das. 7 Wenn eine Katze nicht trinkt, sich aber ansonsten normal verhält, dann ist das in der Regel kein Grund zur Sorge. Kommen jedoch Begleitsymptome hinzu und verhält sich die Katze anders als sonst, dann sollte das genauer untersucht werden. Denn wenn eine Katze längere Zeit zu wenig Flüssigkeit aufnimmt, schwächt sie das nicht nur auf Dauer. 8 Naturgemäß haben Katzen, die ihren Ursprung in der afrikanischen Falbkatze haben, kein besonders ausgeprägtes Trinkbedürfnis. Kurz: Katzen trinken wenig - gewissermaßen liegt das in ihrer Natur. In der freien Wildbahn schaffen es diese Raubtiere, sich über das Blut und den allgemeinen Wassergehalt ihrer Beute ausreichend Flüssigkeit zu. 9 Der Tierarzt kann hier durch Ultraschall eine Vergrößerung feststellen. Durch eine Biss- oder Stichverletzung kann es zu einer Blutvergiftung kommen. Die Tiere haben dann meist Fieber und wirken teilnahmslos. Wenn die Katze weder trinkt noch frisst, könnte es sich um eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse handeln. katze frisst und trinkt nicht und erbricht 10