Tiere einteilung Die Wirbeltiere werden beispielsweise in Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere getrennt. Bei den Gliederfüßer unterscheidet man zwischen Insekten, Tausendfüßer, Krebstiere, Spinnentiere und einer ausgestorbenen Art, der Trilobiten. 1 Tierarten kann man zusammenfassen zu Gattungen, Familien, Ordnungen und so weiter. Die älteste Einteilung der Tiere in Arten erwähnt eine. 2 Die Unterscheidung der Lebewesen in ein Tier- und Pflanzenreich ist nach den heutigen Erkenntnissen nicht mehr ausreichend. Aktueller ist die Einteilung in. 3 Tiere werden zum besseren Verständnis in Rangstufen eingeteilt (= „Schubladen“) wie Tierart, Tierfamilie und Tiergattung eingeteilt. 4 Tiere sind vielzellige Lebensformen, die eine Form des heterotrophen Stoff- und Energiewechsels betreiben, somit in der Ernährung auf Körpersubstanz oder Stoffwechselprodukte anderer Organismen angewiesen und keine Pilze sind. Innerhalb der irdischen Lebensformen bilden die Tiere ein eigenes Reich namens Animalia. Dieses Reich wird heutzutage. 5 Die älteste Einteilung der Tiere in Arten erwähnt eine Geschichte aus dem Alten Testament. Sie erzählt davon, wie Noah auf seiner Arche die Tierarten vor der großen Flut rettete. Dazu nahm er von jeder Tierart ein Paar mit, damit sie sich später wieder vermehren konnten. 6 Unten ist die Klassifikation des Menschen als detailliertes Beispiel gezeigt. Zur Verdeutlichung der groben Einteilung Reich > Stamm > Klasse > Ordnung > Familie > Gattung sind die Feineinteilungen gruppiert. Nicht für alle Arten wird die gleiche feine Einteilung benötigt. 7 Tiere werden zum besseren Verständnis in Rangstufen eingeteilt (= „Schubladen“) wie Tierart, Tierfamilie und Tiergattung eingeteilt. Die Rangstufen machen die Stammesgeschichte deutlich und helfen, Tiere zu identifizieren. Wie die Rangstufen heißen und was sie bedeuten, erklärt dir anhand des Dromedars. 8 Evolution der Säugetiere. Die Evolution der Säugetiere begann vor ungefähr Millionen Jahren und ist selbstverständlich noch nicht zu Ende, sondern dauert bis heute an. Alle Säugetiere stammen wahrscheinlich von einem gemeinsamen Vorfahren ab. Sie sind also eine monophyletische Gruppe. 9 Reptilien sind wechselwarme Wirbeltiere, die sich kriechend fortbewegen. Fische sind Wirbeltiere, die Eier legen, im Wasser leben und mit Kiemen atmen. Insekten sind wirbellose Tiere, die ein Exoskelett (Chitin-Panzer) besitzen. Spinnentiere sind wirbellose Tiere mit acht Beinen. Wirbellose sind Weichtiere, Krebstiere, Schwämme und Würmer. systematik der tiere pdf 10