Tierheim berlin katze abgeben kosten Katze: regulär 50 € bis ca. € · Kaninchen: regulär 20 € bis ca. € · Meerschweinchen / Degu / Ratte: regulär 15 € bis ca. 1 Bei der Vermittlung eines Schützlings aus unserem Tierheim wird eine Schutzgebühr fällig. Diese dient in erster Linie dem Schutz unserer Tiere und soll. 2 Wie teuer ist ein Tierheim-Tier und warum kostet es überhaupt etwas? Bei der Vermittlung eines Schützlings aus unserem Tierheim wird eine Schutzgebühr. 3 Täglich betreuen wir im Tierheim Berlin etwa bis Katzen, in den Vermittlungshäusern sitzen jedoch nur rund 80 bis davon – die meisten bekommen. 4 Das Tierheim Berlin bekommt einen wichtigen Neubau: Heute erfolgte in der vom Tierschutzverein für Berlin (TVB) betriebenen Einrichtung der Spatenstich für ein lange geplantes Modernisierungsprojekt – eine neue Katzenquarantäne-Station. Gleichzeitig startet die Spendenkampagne „Katzen schützen – Tierheim stützen!“. 5 Dies ist eine regelrecht Katzenflut, die nur durch Kastration der freilebenden Katzen und der Freigängerkatzen bewältigt werden kann. Und zwar rechtzeitig. Allein im Jahr hat der Tierschutzverein für Berlin mehr als freilebende Katzen kastriert und mit mehr als Dosen Katzenfutter ehrenamtliche Katzenschützer unterstützt. 6 Persönliche Daten. Über mein Haustier. Wir bitten um folgende Angaben: Hund, Katze, Pferd, Kleintier (Art), Geschlecht, Alter, Grund für die Abgabe, weitere wichtige Informationen wie Rasse, Schulterhöhe, Krankheiten o.ä. Bitte senden Sie uns auch aussagekräftige Fotos des Tieres zu, damit wir uns ein besseres Bild machen können. 7 Der Deutsche Tierschutzbund legt eine Tierheimordnung fest, an die sich alle Einrichtungen halten – egal ob diese unter kommunaler, gemeinnütziger oder privatwirtschaftlicher Verantwortung stehen. Möchtest Du etwas Gutes tun, kannst Du das Tierheim in Berlin mit einer Spende unterstützen oder eine Katze bei Dir aufnehmen. 8 Ebenfalls vergleichsweise kostspielig ist die Abgabe in Leipzig, dort wird für einen Hund Euro und für eine Katze 90 Euro verlangt. In Bremen müssen für die Vierbeiner Euro bzw. Euro gezahlt werden. Wer in den Tierheimen in Köln oder Nürnberg ein Haustier abgeben möchte, muss mit keinen Kosten rechnen. Auch in Münster und. 9 Gleichzeitig sinkt durch die Gebühr das Risiko, dass Menschen ihre Tiere wieder im Tierheim abgeben oder im schlimmsten Fall aussetzen. Bei der Adoption eines Hundes oder einer Katze aus dem Tierschutz werden die Tiere also nicht „verschenkt“, sondern gegen Zahlung eines Geldbetrages abgegeben. tierheim berlin fundtiere 10 Die Abgabekosten in dem hauptstädtischen Tierheim liegen zwischen und Euro für Hunde und 50 bis Euro für Katzen. 11 kaninchen im tierheim abgeben kosten 12