Wie schnell wachsen labrador welpen Es kann sein, dass er sich bis zum Alter von 2 Jahren noch weiter entwickelt. Viele Labradore haben eine Lebenserwartung von 12 bis 14 Jahren. 1 So schnell wächst ein Labrador Ein Labrador erreicht nach etwa 7 Monaten über 90% seiner Endgröße. Das Endgewicht ist nach etwa 12 Monaten bei. 2 Labradore sind schnell wachsende und früh reifende Hunde, die in der Regel mit etwa Monaten ihre volle Reife erreichen. Danach nehmen sie. 3 Endgewicht: 25 kg - 32 kg · Größe: 55 cm - 60 cm · Ausgewachsen: ab 15 Monaten · Lebenserwartung: 10 - 12 Jahre. 4 Labradore sind schnell wachsende und früh reifende Hunde, die in der Regel mit etwa Monaten ihre volle Reife erreichen. Danach nehmen sie in der Regel an Gewicht und Muskelmasse zu, aber ihre Größe bleibt ungefähr gleich. Wöchentliche und monatliche Labrador-Wachstums- und Gewichtstabelle (Rüden). 5 Ein Labrador Retriever wächst in der Regel 14 bis 18 Monate und ist damit ausgewachsen. Ein Rüde erreicht eine Größe von 56 bis 58 cm bei einem Gewicht von 29 bis zu 36 kg. Eine Labrador Hündin wird 54 bis 55 cm groß bei einem Gewicht von 25 bis zu 32 kg. Bild: Junger Labrador Retriever. 6 Je nach Rasse und Größe des Welpen verläuft das Wachstum in unterschiedlich langen Phasen. Während kleine Hunderassen schon nach acht Monaten ausgewachsen sind, kann es bei sehr großen Rassen bis zu zwei Jahren dauern. Die Wachstumskurve eines Hundes zeigt, wie schnell er idealerweise wächst und wie viel er an Gewicht zulegen sollte. 7 Viele „durchschnittliche“ Labrador-Welpen wiegen etwas mehr als zwei Pfund pro Lebenswoche. Auf der Wachstumstabelle für Labrador-Welpen könnte ein solcher Welpe mit etwa drei Monaten 25 Pfund wiegen und mit sechs Monaten 50 Pfund erreichen. 8 Der Labrador Retriever reift mäßig schnell und erreicht die Größe eines erwachsenen Hundes zwischen sechs bis 12 Monatenerreicht, kann aber bis zu einem Alter von 2 Jahren noch wachsen. Die meisten Labrador Retriever werden als ausgewachsen betrachtet, wenn sie zwischen 11 bis 18 Monaten. 9 Labrador Welpen sind extrem aktiv, wachsen schnell und entwickeln ihre Knochen und Muskeln. Deshalb brauchen sie auch viel mehr Kalorien und mehr Protein als ausgewachsene Labradore. Ausserdem haben die Welpen viel kleinere Mäuler als ein ausgewachsener Labrador und deshalb gibt es auch Futter in verschiedenen Größen, damit die richtige. labrador gewicht showlinie 10 Als Faustregel gilt, dass Welpen dazu neigen, sehr schnell zu wachsen. Tatsächlich wird die schnellste Wachstumsphase im Alter von etwa 4 – 6 Monaten. 11